Weibliche Jugendgewalt und Bildung

Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Authors

Auf der Grundlage einer qualitativen Studie zum Thema Gewaltkarrieren von Mädchen wird im Beitrag einerseits die Frage nach Potenzialen sowie Barrieren für Bildungsprozesse diskutiert. Dabei vertritt die Verfasserin die These, dass die Perspektive gewaltaktiver Mädchen aufgrund ihrer ausgeprägten Opfererfahrungen stark verengt ist. Die Potenziale für bildende Erfahrungen sind dadurch deutlich eingeschränkt, so dass sich mit fortschreitender Gewaltkarriere die Handlungsoptionen der Betroffenen zunehmend reduzieren.
Original languageGerman
Title of host publicationBildung und Gewalt
EditorsJohannes Bilstein, Jutta Ecarius, Norbert Ricken, Ursula Stenger
Number of pages15
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer VS
Publication date2016
Pages99-113
ISBN (print)978-3-658-10809-0
ISBN (electronic)978-3-658-10810-6
DOIs
Publication statusPublished - 2016
Externally publishedYes