Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat: die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Standard

Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat: die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren. / Balz, Hanno.
Frankfurt, Main: Campus Verlag, 2008. 347 p.

Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@book{aacd205a503a4d73974274900cd4d58e,
title = "Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat: die {\"o}ffentliche Debatte {\"u}ber die RAF in den 70er Jahren",
keywords = "Geschichtswissenschaft",
author = "Hanno Balz",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-593-38723-9",
publisher = "Campus Verlag",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat

T2 - die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren

AU - Balz, Hanno

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Geschichtswissenschaft

UR - http://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/geschichte/von_terroristen_sympathisanten_und_dem_starken_staat-3320.html

M3 - Monografien

SN - 978-3-593-38723-9

BT - Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat

PB - Campus Verlag

CY - Frankfurt, Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Kleinstgründungen von Frauen - Verbleibs- und Wechselfaktoren
  2. Das amerikanische Notstandregime nach dem 11. September 2001
  3. Die Verwendung von Dokumentations-Apps in Kindertagesstätten
  4. Preserving Colias myrmidone in European cultural landscapes
  5. Selbstevaluation - ein Einstieg in Schulentwicklungsprozesse?
  6. EMPLOYMENT SECURITY AND LABOR-MARKET BEHAVIOR - BUECHTEMANN,CF
  7. Kritik als Urteilskraft - wenn Trolle postkritisch nachahmen
  8. Powder Metallurgically Manufactured Metal Matrix Composites
  9. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit
  10. Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation
  11. Sustainability Accounting for the Industrial Use of Biomass
  12. A holistic view on security and collaboration in safe space
  13. Globale Erwärmung und Ausbreitung von Infektionskrankheiten
  14. POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A
  15. Gesundheitserleben von Lehrkräften im inklusiven Unterricht
  16. Teaching content and language in the multilingual classroom
  17. Finanzierungspraxis von Biogasanlagen in der Landwirtschaft
  18. TRY plant trait database – enhanced coverage and open access
  19. Fate of phenothiazine pharmaceuticals during Fenton process
  20. Nachhaltigkeitskommunikation: Vom Rauschen zur Rückbesinnung
  21. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  22. Joint production and responsibility in ecological economics
  23. Using work values to predict post-retirement work intentions
  24. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen
  25. Responses of an arable crop rotation system to elevated [CO2]
  26. Social capital, voluntary associations and collective action
  27. No evidence for local adaptation in an invasive alien plant
  28. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?
  29. Distraktive Wirkungen der Smartphone-Nutzung beim Autofahren
  30. A never ending story - Entwicklungen in der Frauenhausarbeit
  31. Lebenswelt Hochschule als Erfahrungsraum für Nachhaltigkeit
  32. Las agencias de lo indígena en la larga era de globalización