Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Standard

Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung. / Krauß, P.; Kümmerer, Klaus.
In: Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft, Vol. 20, No. 1, 1988, p. 6-12.

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{6634137188ad4a9988755095aad27c85,
title = "Verbesserung der Deponierf{\"a}higkeit von Kl{\"a}rschlamm durch Verfestigung",
keywords = "Kl{\"a}rschlamm, Chemie",
author = "P. Krau{\ss} and Klaus K{\"u}mmerer",
year = "1988",
language = "Deutsch",
volume = "20",
pages = "6--12",
journal = "M{\"u}ll und Abfall - Fachzeitschrift f{\"u}r Abfall- und Ressourcenwirtschaft",
issn = "0027-2957",
publisher = "Erich Schmidt Verlag",
number = "1",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Verbesserung der Deponierfähigkeit von Klärschlamm durch Verfestigung

AU - Krauß, P.

AU - Kümmerer, Klaus

PY - 1988

Y1 - 1988

KW - Klärschlamm

KW - Chemie

UR - http://www.scopus.com/inward/record.url?scp=0023870811&partnerID=8YFLogxK

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 20

SP - 6

EP - 12

JO - Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft

JF - Müll und Abfall - Fachzeitschrift für Abfall- und Ressourcenwirtschaft

SN - 0027-2957

IS - 1

ER -

Recently viewed

Publications

  1. The social impact of online games
  2. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  3. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  4. The German turnover tax statistics panel
  5. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  6. Governmental venture capital
  7. Mythen der Circular Economy
  8. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  9. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  10. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  11. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  12. Tajikistan
  13. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  14. COINs for Government
  15. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  16. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  17. Untersuchung der komplexen Struktur des Konstituentenquarks in der semiinklusiven Elektroproduktion von Mesonen
  18. §62 Bußgeldvorschriften
  19. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  20. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  21. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik