Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik. / Neumann, Astrid; Tessmer, Elisa Jana.
Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. ed. / Astrid Neumann; Friederike Dobutowitsch. 1. ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020. p. 9-23.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Neumann, A & Tessmer, EJ 2020, Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik. in A Neumann & F Dobutowitsch (eds), Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. 1 edn, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler, pp. 9-23.

APA

Neumann, A., & Tessmer, E. J. (2020). Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik. In A. Neumann, & F. Dobutowitsch (Eds.), Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung (1 ed., pp. 9-23). Schneider Verlag Hohengehren.

Vancouver

Neumann A, Tessmer EJ. Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche? Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik. In Neumann A, Dobutowitsch F, editors, Von Projekten zur Profilbildung: Sprachliche Bildung in der universitären Lehrkräftebildung. 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 2020. p. 9-23

Bibtex

@inbook{bd96c9792a914b6eaf25fb4d3e4cf854,
title = "Umbr{\"u}che gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbr{\"u}che?: Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik",
keywords = "Didaktik der deutschen Sprache, Sprachbildung, project documentation, Hochschuldidaktik",
author = "Astrid Neumann and Tessmer, {Elisa Jana}",
year = "2020",
month = aug,
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8340-2068-0",
pages = "9--23",
editor = "Astrid Neumann and Friederike Dobutowitsch",
booktitle = "Von Projekten zur Profilbildung",
publisher = "Schneider Verlag Hohengehren",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Umbrüche gestalten 2014 bis 2019 gestaltete Umbrüche?

T2 - Bestandsaufnahme zur Implementation von sprachsensibler Lehre in der Hochschuldidaktik

AU - Neumann, Astrid

AU - Tessmer, Elisa Jana

PY - 2020/8

Y1 - 2020/8

KW - Didaktik der deutschen Sprache

KW - Sprachbildung

KW - project documentation

KW - Hochschuldidaktik

UR - http://d-nb.info/1214386733

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8340-2068-0

SN - 3834020680

SP - 9

EP - 23

BT - Von Projekten zur Profilbildung

A2 - Neumann, Astrid

A2 - Dobutowitsch, Friederike

PB - Schneider Verlag Hohengehren

CY - Baltmannsweiler

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen
  2. Umwelt-, Risiko-, Wissenschafts- und Nachhaltigkeitskommunikation
  3. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  4. Healthy eating and sustainable nutrition through mindfulness?
  5. Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation
  6. Exploring Affective Human-Robot Interaction with Movie Scenes
  7. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  8. Sustainable corporate governance and corporate carbon outputs
  9. Demokratie und Differenz - Ein Beispiel, Demokratie zu gestalten
  10. Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems
  11. Decision support systems for integrated river basin management
  12. Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
  13. Global Integration and Management of Professional Service Firms
  14. Estimation of spatial distribution of wet deposition in Germany
  15. Denying bogus skepticism in climate change and tourism research
  16. Concept-Cartoons as a Tool to Evoke and Analyze Pupils Jugdments
  17. Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry
  18. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann
  19. Liste der im norddeutschen Tiefland typischen Waldgefäßpflanzen
  20. Implicit Safety Culture assessment - a mental chronometry approach
  21. Summary of Workshop on Fate of Pharmaceuticals in the Environment
  22. Structuring multiple perspectives in environmental decision-making
  23. Auswirkungen der Wärmespeicherung auf die Mikroflora in Aquiferen.
  24. Explaining the (Non-) Adoption of Advanced Data Analytics in Auditing