Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Standard

Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. / Wöhe, Günter; Kaiser, Hans; Döring, Ulrich.
12. ed. München: Verlag Franz Vahlen, 2008. 574 p.

Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Harvard

Wöhe, G, Kaiser, H & Döring, U 2008, Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 12. edn, Verlag Franz Vahlen, München.

APA

Wöhe, G., Kaiser, H., & Döring, U. (2008). Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. (12. ed.) Verlag Franz Vahlen.

Vancouver

Wöhe G, Kaiser H, Döring U. Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 12. ed. München: Verlag Franz Vahlen, 2008. 574 p.

Bibtex

@book{e45fa88da4ac4e339246a8dbdd997a17,
title = "{\"U}bungsbuch zur Einf{\"u}hrung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "G{\"u}nter W{\"o}he and Hans Kaiser and Ulrich D{\"o}ring",
note = "12., vollst. {\"u}berarb. Aufl",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8006-3525-2",
publisher = "Verlag Franz Vahlen",
edition = "12.",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

AU - Wöhe, Günter

AU - Kaiser, Hans

AU - Döring, Ulrich

N1 - 12., vollst. überarb. Aufl

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - http://www.gbv.de/dms/zbw/559448562.pdf

M3 - Studien- und Unterrichtsmaterial

SN - 978-3-8006-3525-2

SN - 3800635259

BT - Übungsbuch zur Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre

PB - Verlag Franz Vahlen

CY - München

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Effects of maize roots on aggregate stability and enzyme activities in soil
  2. Newest developments on the manufacture of helical profiles by hot extrusion
  3. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  4. Sustainable Supply Chain Management and Environmental Management Accounting
  5. Wettbewerbs- und Subventionsrecht im Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK
  6. Online Channels Sales Premia in Times of COVID-19: First Evidence from Germany
  7. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  8. Qualitätsentwicklung in der schulischen Gesundheitsförderung und Prävention
  9. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 13 [Grundsätze und Leitlinien]
  11. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  12. Bioconversion of renewable feedstocks and agri-food residues into lactic acid
  13. Digital Gazelles: Challenges of Digital Startups during Phases of High Growth
  14. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  15. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  16. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  17. Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative
  18. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  19. Simulation of Electric Arcing in HVDC Relays During a Short Circuit Situation
  20. Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland
  21. Fortentwicklung von Rechnungslegung, Corporate Governance und Abschlussprüfung
  22. Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics
  23. No Body is perfect : Das Theater der Behinderten und die Magie des Imperfekten
  24. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  25. Extraterritorial Asylum Processing. The Libya-Niger Emergency Transit Mechanism
  26. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  27. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  28. Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive
  29. Putting sustainable supply chain management into base of the pyramid research
  30. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector