Transformationsnarrative: Kurzgutachten

Research output: Working paperExpert opinions

Standard

Transformationsnarrative: Kurzgutachten. / Hartmann, Eric; Heinrichs, Harald.
Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), 2022. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; No. 1).

Research output: Working paperExpert opinions

Harvard

Hartmann, E & Heinrichs, H 2022 'Transformationsnarrative: Kurzgutachten' Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft, no. 1, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). https://doi.org/10.48548/pubdata-163

APA

Hartmann, E., & Heinrichs, H. (2022). Transformationsnarrative: Kurzgutachten. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; No. 1). Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). https://doi.org/10.48548/pubdata-163

Vancouver

Hartmann E, Heinrichs H. Transformationsnarrative: Kurzgutachten. Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). 2022 Sept 28. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; 1). doi: 10.48548/pubdata-163

Bibtex

@techreport{f85efec0db1d49de86bc63362a6bc11c,
title = "Transformationsnarrative: Kurzgutachten",
abstract = " Die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft zu kommunizieren stellt eine gro{\ss}e Herausforderung dar. Geschichten und Narrative beschr{\"a}nken sich nicht auf die Bereitstellung von Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern vermitteln auch praktisches Handlungswissen, transportieren Bedeutungen und Notwendigkeiten, inspirieren und motivieren zum Handeln. Das Kurzgutachten gibt einen {\"U}berblick und praktische Empfehlungen f{\"u}r die Nutzung von Geschichten und Narrativen in der Kommunikation notwendiger Transformationsprozesse.",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Eric Hartmann and Harald Heinrichs",
year = "2022",
month = sep,
day = "28",
doi = "10.48548/pubdata-163",
language = "Deutsch",
series = "Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft",
publisher = "Institut f{\"u}r Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)",
number = "1",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Transformationsnarrative

T2 - Kurzgutachten

AU - Hartmann, Eric

AU - Heinrichs, Harald

PY - 2022/9/28

Y1 - 2022/9/28

N2 - Die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft zu kommunizieren stellt eine große Herausforderung dar. Geschichten und Narrative beschränken sich nicht auf die Bereitstellung von Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern vermitteln auch praktisches Handlungswissen, transportieren Bedeutungen und Notwendigkeiten, inspirieren und motivieren zum Handeln. Das Kurzgutachten gibt einen Überblick und praktische Empfehlungen für die Nutzung von Geschichten und Narrativen in der Kommunikation notwendiger Transformationsprozesse.

AB - Die notwendige Dekarbonisierung der Wirtschaft zu kommunizieren stellt eine große Herausforderung dar. Geschichten und Narrative beschränken sich nicht auf die Bereitstellung von Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern vermitteln auch praktisches Handlungswissen, transportieren Bedeutungen und Notwendigkeiten, inspirieren und motivieren zum Handeln. Das Kurzgutachten gibt einen Überblick und praktische Empfehlungen für die Nutzung von Geschichten und Narrativen in der Kommunikation notwendiger Transformationsprozesse.

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

UR - https://doi.org/10.48548/pubdata-163

U2 - 10.48548/pubdata-163

DO - 10.48548/pubdata-163

M3 - Gutachten

T3 - Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft

BT - Transformationsnarrative

PB - Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Sustainability Reporting as a Consequence of Environmental Orientation
  2. Critical evaluation of commonly used methods to determine the concordance between sonography and magnetic resonance imaging: A comparative study
  3. Data-driven analyses of electronic text books
  4. Intrinsic, instrumental and relational values behind nature’s contributions to people preferences of nature visitors in Germany
  5. Aufbruch
  6. Building capacities for transformative change towards sustainability
  7. Corrosion behaviour of as-cast ZK40 with CaO and Y additions
  8. Heavy Metal in der DDR
  9. A preliminary study on similarity-preserving digital book identifiers
  10. Introducing ‘cultures of rejection’
  11. Hot Tearing Susceptibility of Mg-Ca Binary Alloys
  12. Ramsey Discounting of Ecosystem Services
  13. Microstructure and thermal response of Mg-Sn alloys
  14. Public Value
  15. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  16. A mixed-methods study of the impact of sociocultural adaptation on the development of pragmatic production
  17. Cultural Policies and Local Planning Strategies
  18. Measuring current achievement motivation with the QCM
  19. Tackling the habitat fragmentation panchreston
  20. Zugänge zur Bestimmung von Textqualität
  21. Ora et labora (et lege)
  22. Marktdesign für eine effiziente Netzanbindung von Offshore-Windenergie
  23. Overcoming the competitiveness of an intergroup context
  24. Influence of Ce addition on microstructure and mechanical properties of high pressure die cast AM50 magnesium alloy