Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten

Research output: Working paperExpert opinions

Standard

Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten. / Hartmann, Eric; Heinrichs, Harald; Herzhoff, Greta.
Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO), 2023. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; No. 3).

Research output: Working paperExpert opinions

Harvard

Hartmann, E, Heinrichs, H & Herzhoff, G 2023 'Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten' Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft, no. 3, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). https://doi.org/10.48548/pubdata-164

APA

Hartmann, E., Heinrichs, H., & Herzhoff, G. (2023). Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; No. 3). Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). https://doi.org/10.48548/pubdata-164

Vancouver

Hartmann E, Heinrichs H, Herzhoff G. Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten. Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO). 2023 Mar. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; 3). doi: 10.48548/pubdata-164

Bibtex

@techreport{c72a3d882fa24ae4815c49aa44ea35b0,
title = "Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten",
abstract = "Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen deutlich, dass die Ausgestaltung den Erfolg konkreter Kommunikation ma{\ss}geblich beeinflusst. Dieses Kurzgutachten besch{\"a}ftigt sich daher mit der Frage nach dem „Wie“: Wie kann und sollte klimabezogene Kommunikation gestaltet werden, um m{\"o}glichst erfolgreich zu sein? Gegenstand des Kurzgutachtens ist die wissenschaftliche und teilweise praktische Literatur zur Ausgestaltung klimabezogener Kommunikation. Ziel ist die Darstellung wesentlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur konkreten Gestaltung von klimabezogener Kommunikation im gesellschaftlichen und organisationalen Kontext.",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeitswissenschaft",
author = "Eric Hartmann and Harald Heinrichs and Greta Herzhoff",
year = "2023",
month = mar,
doi = "10.48548/pubdata-164",
language = "Deutsch",
series = "Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft",
publisher = "Institut f{\"u}r Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)",
number = "3",
address = "Deutschland",
type = "WorkingPaper",
institution = "Institut f{\"u}r Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)",

}

RIS

TY - UNPB

T1 - Transformation gezielt kommunizieren

T2 - Kurzgutachten

AU - Hartmann, Eric

AU - Heinrichs, Harald

AU - Herzhoff, Greta

PY - 2023/3

Y1 - 2023/3

N2 - Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen deutlich, dass die Ausgestaltung den Erfolg konkreter Kommunikation maßgeblich beeinflusst. Dieses Kurzgutachten beschäftigt sich daher mit der Frage nach dem „Wie“: Wie kann und sollte klimabezogene Kommunikation gestaltet werden, um möglichst erfolgreich zu sein? Gegenstand des Kurzgutachtens ist die wissenschaftliche und teilweise praktische Literatur zur Ausgestaltung klimabezogener Kommunikation. Ziel ist die Darstellung wesentlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur konkreten Gestaltung von klimabezogener Kommunikation im gesellschaftlichen und organisationalen Kontext.

AB - Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen deutlich, dass die Ausgestaltung den Erfolg konkreter Kommunikation maßgeblich beeinflusst. Dieses Kurzgutachten beschäftigt sich daher mit der Frage nach dem „Wie“: Wie kann und sollte klimabezogene Kommunikation gestaltet werden, um möglichst erfolgreich zu sein? Gegenstand des Kurzgutachtens ist die wissenschaftliche und teilweise praktische Literatur zur Ausgestaltung klimabezogener Kommunikation. Ziel ist die Darstellung wesentlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur konkreten Gestaltung von klimabezogener Kommunikation im gesellschaftlichen und organisationalen Kontext.

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

KW - Nachhaltigkeitswissenschaft

UR - https://doi.org/10.48548/pubdata-164

U2 - 10.48548/pubdata-164

DO - 10.48548/pubdata-164

M3 - Gutachten

T3 - Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft

BT - Transformation gezielt kommunizieren

PB - Institut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2018
  2. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  3. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  4. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  5. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  6. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  7. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht
  8. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  9. Ethnologie und Anomalistik
  10. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  11. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  12. Einsamkeit und Freiheit
  13. Einführung in die Kulturphilosophie
  14. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  15. Nachhaltig transformativ?
  16. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  17. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  18. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  19. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  20. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  21. Unternehmensrisiko Klimawandel
  22. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  23. Unterrichtsqualität
  24. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  25. Widerstand und Martyrium
  26. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  27. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  28. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  29. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  30. Arbeiterkultur