Subkultur

Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Authors

Der Begriff der Subkultur wird in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Literatur in einer weiteren und einer engeren Grundbedeutung gebraucht. Er gilt als ein eher unscharfes Konzept (vgl. Kreutz 1974, S. 151), das in der Soziologie der Devianz und der Soziologie der Jugend eine zentrale Rolle spielte. Vor allem von Autoren, die den Begriff in einer engen Bedeutung gebrauchen und ihn an Jugendsubkulturen binden, wurde der Subkulturbegriff angesichts der Entwicklung hin zu einem »Supermarkt der Stile« (Polhemus 1997) und der Absorptionskraft der postmodernen Gesellschaft bereits verabschiedet oder zumindest stark in Frage gestellt (vgl. Baacke 1993, S. 114ff.; Muggleton 2000, S. 48).
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch populäre Kultur : Begriffe, Theorien und Diskussionen
EditorsHans-Otto Hügel
Number of pages8
Place of PublicationStuttgart [u.a.]
PublisherVerlag Turia + Kant
Publication date2003
Pages66-73
ISBN (print)978-3476017598, 3476017591
ISBN (electronic)978-3-476-05001-4
DOIs
Publication statusPublished - 2003