Steine statt Brot: Editorial zur Rechtsprechung des BSG zu § 16 d SGB II

Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Authors

Der Verfasser beschäftigt sich mit dem Rechtsschutz für Leistungsberechtigte nach dem SGB 2, die durch Eingliederungsvereinbarung oder Verwaltungsakt zu einer Arbeitsgelegenheit iS des § 16d S 2 SGB 2 verpflichtet wurden, welche sich als nicht zusätzlich erweist. Er bemängelt die Rechtsprechung des BAG (vgl BAG vom 8.11.2006 - 5 AZB 36/06 = BAGE 120, 92 = AP Nr 89 zu § 2 ArbGG 1979), wonach es sich nicht um ein Arbeitsverhältnis handele, ebenso wie die Rechtsprechung des BSG (vgl BSG vom 13.4.2011 - B 14 AS 98/10 R = BSGE 108, 116 = SozR 4-4200 § 16 Nr 7 und vom 27.8.2011 - B 4 AS 1/10 R = BSGE 109, 70 = SozR 4-4200 § 16 Nr 9), wonach den Betroffenen ein öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch gegen den Grundsicherungsträger zustehe. Dabei wirft er die Frage auf, wie ein Wertersatz für eine nicht durchgeführte Rentenversicherung aussehen solle. Eine angemessene Behandlung solcher Fälle könne allein vor den Arbeitsgerichten stattfinden.
Original languageGerman
JournalAnwalt / Anwältin im Sozialrecht
Issue number6
Pages (from-to)221
Number of pages1
ISSN1438-3365
Publication statusPublished - 2011

    Research areas

  • Law

Recently viewed

Publications

  1. ‘Void’ democrats? The populist notion of ‘democracy’ in action
  2. Pathways of Conflict: Lessons from the Cultivation of MON810 in Germany in 2005–2008 for Emerging Conflicts over New Breeding Techniques
  3. Workerism
  4. Ankunft einer Katze
  5. KESS in der Patientennachsorge
  6. 2. Methoden-Muster: Gestaltung von Beziehungen, Kontaktpflege, Klima
  7. Comparative Perspectives in Sustainable and Responsible Business
  8. The untapped potential of Games for Health in times of crises. A critical reflection
  9. Factorial Validity of the Anxiety Questionnaire for Students (AFS)
  10. Social dynamics of community resilience building in the face of climate change
  11. Notting Hill Gate 3 Basic
  12. The Corrupt State of Artificial Intelligence
  13. Cultural Consumption Analysis: Beyond Structure and Agency
  14. Per una letteratura della partecipazione
  15. MICSIM-4J - A General Microsimulation Model
  16. Consumerist lifestyles in the context of globalization
  17. 15 Self-starting behavior at work
  18. Der Mord am Weihnachtsmann
  19. Context of social action
  20. The causal effects of exports on firm size and labor productivity
  21. Adaptation knowledge for New Zealand's primary industries: Known, not known and needed
  22. „Das sieht man doch!“
  23. Learning the hard way
  24. Lernkarten Bibelkunde
  25. Sufficiency and Subsistence – On two important concepts for Sustainable Development
  26. Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
  27. EU ETS Cap Must and Can Be Reduced More Quickly
  28. A plea for a behavioural approach in the science of human resources management