Space revised # 1-4

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Space revised # 1-4. / Birkenstock, Eva (Editor); Böttcher, Stefanie (Editor); Loichinger, Hannes Christoph (Editor) et al.
Berlin: Argobooks, 2009. 240 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

Birkenstock, E (ed.), Böttcher, S (ed.), Loichinger, HC (ed.), Peters, B (ed.), Voss, T & de Vries, J (ed.) 2009, Space revised # 1-4. Argobooks, Berlin.

APA

Birkenstock, E. (Ed.), Böttcher, S. (Ed.), Loichinger, H. C. (Ed.), Peters, B. (Ed.), Voss, T., & de Vries, J. (Ed.) (2009). Space revised # 1-4. Argobooks.

Vancouver

Birkenstock E, (ed.), Böttcher S, (ed.), Loichinger HC, (ed.), Peters B, (ed.), Voss T, de Vries J, (ed.). Space revised # 1-4. Berlin: Argobooks, 2009. 240 p.

Bibtex

@book{77ba8c09021b4abd9c2fdd7a9b6fe7b6,
title = "Space revised # 1-4",
abstract = "Raumaneignung, Raumverlust, Raumverschiebung und sozialer Raum sind die vier Blickwinkel, aus denen heraus f{\"u}r dieses Kooperationsprojekt ein aktueller Zwischenstand in der j{\"u}ngsten k{\"u}nstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Raum gesucht wurde. In den Ausstellungen der vier Institutionen wurde Raum somit nicht als abstrakter Container gefasst, sondern als ein von konkreten Standpunkten aus betrachtetes, vielschichtiges Faltengebilde, eine Landschaft mit Hebungen und Senkungen. Der Ausstellungskatalog enth{\"a}lt neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie B{\"o}ttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der K{\"u}nstler.Teilnehmende K{\"u}nstler: G. Bijl, C. Bodzianowski, B. Braine/L. C. Reed, W. Breuer, T. Brown, Y. Duyvendak, FLOSS, C. Haake, E. Hansd{\'o}ttir, G. Hudson, C. Jankowski, G. Leblon, D. Maier-Reimer, B. Maire, K. Mayer, R. Nashashibi, E. Olofsen, Peles Empire, F. Pisano, K. Schiemenz, G. v. d. Werve und J. Wood/P. Harrison.",
keywords = "Kunstwissenschaft, Kulturwissenschaften allg.",
author = "Tim Voss",
editor = "Eva Birkenstock and Stefanie B{\"o}ttcher and Loichinger, {Hannes Christoph} and Britta Peters and {de Vries}, Janneke",
note = "Texte dt. u. engl.",
year = "2009",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-941560-37-6",
publisher = "Argobooks",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Space revised # 1-4

AU - Voss, Tim

A2 - Birkenstock, Eva

A2 - Böttcher, Stefanie

A2 - Loichinger, Hannes Christoph

A2 - Peters, Britta

A2 - de Vries, Janneke

N1 - Texte dt. u. engl.

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - Raumaneignung, Raumverlust, Raumverschiebung und sozialer Raum sind die vier Blickwinkel, aus denen heraus für dieses Kooperationsprojekt ein aktueller Zwischenstand in der jüngsten künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Raum gesucht wurde. In den Ausstellungen der vier Institutionen wurde Raum somit nicht als abstrakter Container gefasst, sondern als ein von konkreten Standpunkten aus betrachtetes, vielschichtiges Faltengebilde, eine Landschaft mit Hebungen und Senkungen. Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.Teilnehmende Künstler: G. Bijl, C. Bodzianowski, B. Braine/L. C. Reed, W. Breuer, T. Brown, Y. Duyvendak, FLOSS, C. Haake, E. Hansdóttir, G. Hudson, C. Jankowski, G. Leblon, D. Maier-Reimer, B. Maire, K. Mayer, R. Nashashibi, E. Olofsen, Peles Empire, F. Pisano, K. Schiemenz, G. v. d. Werve und J. Wood/P. Harrison.

AB - Raumaneignung, Raumverlust, Raumverschiebung und sozialer Raum sind die vier Blickwinkel, aus denen heraus für dieses Kooperationsprojekt ein aktueller Zwischenstand in der jüngsten künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Raum gesucht wurde. In den Ausstellungen der vier Institutionen wurde Raum somit nicht als abstrakter Container gefasst, sondern als ein von konkreten Standpunkten aus betrachtetes, vielschichtiges Faltengebilde, eine Landschaft mit Hebungen und Senkungen. Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.Teilnehmende Künstler: G. Bijl, C. Bodzianowski, B. Braine/L. C. Reed, W. Breuer, T. Brown, Y. Duyvendak, FLOSS, C. Haake, E. Hansdóttir, G. Hudson, C. Jankowski, G. Leblon, D. Maier-Reimer, B. Maire, K. Mayer, R. Nashashibi, E. Olofsen, Peles Empire, F. Pisano, K. Schiemenz, G. v. d. Werve und J. Wood/P. Harrison.

KW - Kunstwissenschaft

KW - Kulturwissenschaften allg.

UR - https://d-nb.info/1001048555

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-941560-37-6

BT - Space revised # 1-4

PB - Argobooks

CY - Berlin

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Mining for critical stock price movements using temporal power laws and integrated autoregressive models
  2. Landslide Hazards
  3. Frame Diffusion
  4. Intra-firm Wage Compression and Cost Coverage of Training
  5. The knowledge transfer potential of online data pools on nature-based solutions
  6. Support from the Internet for Individuals with Mental Disorders
  7. Feedback Systems
  8. Investigation of new tool design for incremental profile forming
  9. The Balanced Scorecard and different Business Models in the textile industry
  10. The Pricing of Default-free Interest Rate Cap, Floor, and Collar Agreements
  11. Flexibility of industrial material flow networks
  12. Non-local modeling of size effects in amorphous metals
  13. Evaluating an Analysis-by-Synthesis Model for Jazz Improvisation
  14. Doing Commons
  15. AN INVESTIGATION OF LENGTH ESTIMATION SKILLS OF HIGH SCHOOL STUDENTS WITH MILD INTELLECTUAL DISABILITY
  16. Feasibility of a worker-directed web-based intervention for employees with depressive symptoms
  17. Intergraphem
  18. Comparative Study of Transmitter and Resonator Coils for Wireless Power Transfer
  19. Selbstreflexive Autorsysteme
  20. Interfaces Ludiques
  21. The causal effects of exports on firm size and labor productivity
  22. Cyclic and non-cyclic crew rostering problems in public bus transit
  23. Multitrait-Multimethod Analysis
  24. Riskante Übergänge
  25. Phasing out and in
  26. Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung
  27. Field measurement of ammonia emissions after nitrogen fertilization-A comparison between micrometeorological and chamber methods
  28. Parameter Investigation for the In-Situ Hybridization Process by Deep Drawing of Dry Fiber-Metal-Laminates
  29. Design of flat slabs for punching - European and North American practices