Simulationsbasierte Optimierung der Reihenfolgeplanung am Beispiel eines Liniensorters in der Automobilindustrie

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Die in dieser Studie betrachtete Problemstellung ist aus der Automobilindustrie abgeleitet und betrachtet einen Liniensorter, der aus mehreren parallelen FIFO-Warteschlangen besteht und einer Arbeitsstation (hier: Lackierstation) vorgeschaltet ist (Eley 2012). Der Liniensorter wird eingesetzt, da an der Arbeitsstation reihenfolgeabhängige Rüstzeiten anfallen und diese zur Verbesserung der mittleren Durchlaufzeit reduziert werden sollen. Es werden 20 verschiedene Rüstzustände (bspw. Farben) angenommen, die je nach Vorgänger eine andere Rüstzeit benötigen.
Original languageGerman
Title of host publicationSimulation in Production and Logistics 2015
EditorsMarkus Rabe, Uwe Clausen
Number of pages10
Place of PublicationStuttgart
PublisherFraunhofer Verlag
Publication date2015
Pages11-20
ISBN (print)978-3-8396-0936-1, 3-8396-0936-4
Publication statusPublished - 2015
Externally publishedYes