Search for research

  1. 2022
  2. Published
  3. Published

    Environmental management accounting: development, context, contribution and outlook

    Schaltegger, S., Burritt, R. & Christ, K. L., 04.08.2022, Handbook of Accounting and Sustainability. Adams, C. (ed.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 260-278 19 p. (Research handbooks in accounting).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Published

    Building urban resilience through sustainability‑oriented small‑ and medium‑sized enterprises

    Burch, S., DiBella, J., Wiek, A., Schaltegger, S., Stubbs, W., Farrelly, M., Ness, B. & McCormick, K., 28.07.2022, In: Urban Transformations. 4, 1, 7 p., 12.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden: Circular Economy oder menschenrechtliche Sorgfaltspflichten?

    Moser, C. & Buhr, M., 12.07.2022, Mythen der Circular Economy. Böckel, A., Quaing, J., Weissbrod, I. & Böhm, J. (eds.). Dresden: Dresden University of Technology, p. 109 - 114 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    From negative to positive sustainability performance measurement and assessment? A qualitative inquiry drawing on framing effects theory

    Kühnen, M., Silva, S. & Hahn, R., 01.07.2022, In: Business Strategy and the Environment. 31, 5, p. 1985-2001 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Mythen der Circular Economy

    Böckel, A. (Editor), Quaing, J. (Editor), Weissbrod, I. (Editor) & Böhm, J. (Editor), 01.07.2022, Dresden: Dresden University of Technology. 125 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Assessing the contribution of products to the United Nations’ Sustainable Development Goals: a methodological proposal

    Eberle, U., Wenzig, J. & Mumm, N., 07.2022, In: The International Journal of Life Cycle Assessment. 27, 7, p. 959-977 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Resource Allocation in Startup Teams: Exploring Entrepreneurial Coping with Radical Uncertainty during the Corona Pandemic

    Yahyaoui, Y., Farny, S., Jakob, E. & Steinmetz, H., 14.06.2022, Frontiers of entrepreneurship research 2021: proceedings. Zacharakis, A. (ed.). MDPI AG, p. 331-334 3 p. (Frontiers of Entrepreneurship Research).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Sustainability-oriented technology exploration: managerial values, ambidextrous design, and separation drift

    Hansen, E. G., Wicki, S. & Schaltegger, S., 01.06.2022, In: International Journal of Innovation Management. 26, 5, 27 p., 2240004.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    The importance of product lifetime labelling for purchase decisions: Strategic implications for corporate sustainability based on a conjoint analysis in Germany

    Jacobs, K. & Hörisch, J., 01.05.2022, In: Business Strategy and the Environment. 31, 4, p. 1275-1291 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...3 4 5 6 7 8 9 10 ...110 Next

Recently viewed

Publications

  1. Kritische Öffentlichkeit und ihre Herstellung
  2. Kröcher, Uwe (2007): Die Renaissance des Regionalen, zur Kritik der Regionalisierungseuphorie in Ökonomie und Gesellschaft
  3. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  4. Wirkt sich nachhaltige Corporate Governance auf die unternehmerische Klimaleistung und -berichterstattung aus?
  5. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  6. Tax enforcement and corporate profit shifting
  7. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  8. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  9. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  10. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  11. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  12. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  13. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  14. § 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
  15. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  16. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  17. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  18. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  19. Zwischen Rolle und Person
  20. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  21. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  22. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  23. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?
  24. Gute Betreuung, faire Bewertungen und angemessene Arbeitsbedingungen ermoglichen exzellente Promotionen in der Psychologie
  25. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  26. Personenbezogene Dienstleistungen für Frauen