Search for research

  1. 2015
  2. Published

    Constrained Independence for Detecting Interesting Patterns

    Delacroix, T., Boubekki, A., Lenca, P. & Lallich, S., 02.12.2015, 2015 IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics (DSAA). Pasi, G., Kwok, J., Zaiane, O., Gallinari, P., Gaussier, E. & Cao, L. (eds.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., 10 p. 7344897. (Proceedings of the 2015 IEEE International Conference on Data Science and Advanced Analytics, DSAA 2015).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Addressing the complexity of water chemistry in environmental fate modeling for engineered nanoparticles

    Sani-Kast, N., Scheringer, M., Slomberg, D., Labille, J., Praetorius, A., Ollivier, P. & Hungerbühler, K., 01.12.2015, In: The Science of The Total Environment. 535, p. 150 - 159 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Biodiversity conservation research challenges in the 21st century: A review of publishing trends in 2000 and 2011

    Velasco, D., García-Llorente, M., Alonso, B., Dolera, A., Palomo, I., Iniesta-Arandia, I. & Martín-López, B., 01.12.2015, In: Environmental Science & Policy. 54, p. 90-96 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Butterfly communities in miombo woodland: Biodiversity declines with increasing woodland utilisation

    Jew, E. K. K., Loos, J., Dougill, A. J., Sallu, S. M. & Benton, T. G., 01.12.2015, In: Biological Conservation. 192, p. 436-444 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Communication about absent entities in great apes and human infants

    Bohn, M., Call, J. & Tomasello, M., 01.12.2015, In: Cognition. 145, p. 63-72 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Comparing apples with oranges? An approach to link TIMSS and the National Educational Panel Study in Germany via equipercentile and IRT methods

    Nissen, A., Ehmke, T., Köller, O. & Duchhardt, C., 01.12.2015, In: Studies in Educational Evaluation. 47, p. 58–67 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Ego depletion and the use of mental contrasting

    Sevincer, A. T., Schlier, B. & Oettingen, G., 01.12.2015, In: Motivation and Emotion. 39, 6, p. 876-891 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Environmental effects of sustainability management tools: An empirical analysis of large companies

    Hörisch, J., Ortas, E., Schaltegger, S. & Álvarez, I., 01.12.2015, In: Ecological Economics. 120, p. 241-249 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Examining the quality of the ‘Healthy Eating and Physical Activity in Schools’ (HEPS) quality checklist: German results on usability and reliability

    Dadaczynski, K. & Boye, J., 01.12.2015, In: Health Promotion International. 30, 4, p. 954-962 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Functional diversity and trait composition of butterfly and bird communities in Farmlands of Central Romania

    Hanspach, J., Loos, J., Dorresteijn, I., Wehrden, H., Moga, C. I. & David, A., 01.12.2015, In: Ecosystem Health and Sustainability. 1, 10, p. 1-8 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.
  2. Von echten Geschenken, falschen Verkäufen und realen Verlusten
  3. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  4. Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  5. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  6. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  7. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von Freien und anderen Berufen
  8. Politikberatung in den USA: Ein Vorbild für Europa?
  9. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  10. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  11. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  12. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  13. Creditor Relations - bilaterale Transparenz im Firmenkunden-Kreditgeschäft am Beispiel handwerklicher Betriebe
  14. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  15. Wolfgang Sander: Politik entdecken - Freiheit leben: Didaktische Grundlagen politischer Bildung. 2., vollst. überarbeitete und erweit. Auflage, Wochenschau Verlag: Schwalbach/Ts. 2007
  16. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  17. Die Einschaltung ausländischer Gesellschaften als Gestaltungsinstrument international tätiger Künstler und Sportler
  18. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  19. Von Teams und Individuen - Zu (indirekten) Auswirkungen der Ökonomisierung auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  20. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  21. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  22. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  23. A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19
  24. Kollisionen und Konvergenzen. Für eine Neuerfindung öffentlich-rechtlicher Medien aus dem Internet
  25. Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten
  26. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  27. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  28. Aktuelle Herausforderungen für die Personalpolitik in Kreditinstituten durch sozio-demographische Entwicklungen
  29. Naturverhältnisse, Geschlechterverhältnisse, Nachhaltigkeit
  30. Fútbol y sociedad en América Latina = Futebol e sociedade na América Latina
  31. Die Vollstreckung von EG-Bußgeldbescheiden in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft – Rechtliche Grundlagen, Umsetzungspraxis und Rechtsmittel am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
  32. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  33. Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht
  34. Die Energiepolitik zwischen Wettbewerbsfähigkeit, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit
  35. Theologie und Literatur im Zusammenspiel
  36. Die erhöhten Haftungsrisiken für Menschenrechtsverletzungen nach King Okpabi v Royal Dutch Shell - und die überraschende Enthaftungswirkung des Lieferkettengesetzes
  37. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik