Search for research

  1. 2007
  2. Published

    Verständigung als Basis inter- und transdisziplinärer Zusammenarbeit

    Godemann, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 2. ed. München: Oekom Verlag, p. 86-96 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Herzig, C. & Klinke, T., 2007, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. & Fengler, J. (eds.). Münster, Westf: Macondo Verlag, p. 23-29 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Wie können Corporate Citizens voneinander lernen? Anregungen für den Global Compact der Vereinten Nationen

    Hielscher, S., Pies, I. & Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, p. 1-17, 17 p. (Diskussionspapiere; vol. 2007, no. 13).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik? Reflexionen zur Vielfalt und Eintracht von Naturbildern in der ökologischen Ökonomie

    Hofmeister, S., 2007, Wiedervorlage dringend: Ansätze für eine Ökonomie der Nachhaltigkeit : Beiträge aus der Arbeit der Vereinigung für Ökologische Ökonomie (VÖÖ) 1996 bis 2006. Lang, E., Busch-Lüty, C. & Kopfmüller, J. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 221-226 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    "Wir alle müssen persönlich verzichten"

    Michelsen, G. & Tachau, P., 2007, In: Pbi-Rundbrief. 2, p. 9 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Young people and sustainability: a relationship with a future?

    Godemann, J., 2007, In: Unesco heute. 54, p. 74-77 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Zrównowazony rozwój regionalny: wyzwanie dla uniwersytetow

    Michelsen, G., 2007, Tradition und Innovation: Region und Bildung in einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. & Emmermann, C. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 33-48 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Zukunft Bologna!? Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur ; [dieser Band fasst die Ergebnisse einer bislang einmaligen Hochschulpolitischen Fachtagung zum Bolognaprozess zusammen]

    Dudeck, A. (Editor) & Jansen-Schulz, B. (Editor), 2007, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 440 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen

    Schaltegger, S., 2007, In: swissfuture. 34, 3, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Zukünftige Kompetenzfelder für Führungskräfte - Einblicke in eine Bedarfsanalyse für Weiterbildung und Wissenstransfer

    Remdisch, S., 2007, Zukunft Bologna!?: Gender und Nachhaltigkeit als Leitideen für eine neue Hochschulkultur . Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 419-426 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch