Search for research

  1. 2008
  2. Published

    Vernetzung von Psychotherapie und Alltag: ein webbasiertes Nachsorgekonzept zur Förderung von stationären Therapieerfolgen

    Ebert, D. D., Tarnowski, T., Berking, M. & Sieland, B., 2008, E-Mental-Health: Neue Medien in der psychosozialen Versorgung. Bauer, S. & Kordy, H. (eds.). Heidelberg: Springer Verlag, p. 251-265 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Verschlafener Medienwandel: das Dispositiv als musikwissenschaftliches Theoriemodell

    Großmann, R., 2008, In: Positionen. 74, Dispositiv(e), p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. (Voluntary) Health Care Management in SMEs

    Brandl, J., Fink, M. & Kraus, S., 2008, In: International Journal of Business Research. 8, 1, p. 61-72 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Vom Wert des Wertbegriffs: Religionsphilosophische und dogmatische Aspekte eines problematischen Begriffes in der neueren Theologie

    Oermann, N. O., 2008, Lernen wäre ein schöne Alternative: Religionsunterricht in theologischer und erziehungswissenschaftlicher Verantwortung ; Festschrift für Helmut Hanisch zum 65. Geburtstag. Gramzow, C., Liebold, H. & Sander-Gaiser, M. (eds.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 49-58 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Von der Kunst des Balancierens: Entwicklungen, Themen und Praktiken des Managements von NPO

    Jäger, U. & Beyes, T., 2008, Bern, Stuttgart, Wien: Haupt Verlag. 144 p. (Public Management)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa: Strategisches Design einer politischen Institution

    Harfst, P., 2008, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 320 p. ( Forschung Politik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Wann werden Serviceleistungen nachgefagt? Ein Mikrosimulationsmodell zur Diskussion der Ladenöffnungszeiten mit Daten der Zeitbudgeterhebung - ServSim

    Merz, J., Böhm, P., Hanglberger, D., Rucha, R. & Stolze, H., 2008, Neue Ansätze der MittelstandsForschung. Merz, J. & Schulte, R. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 335 - 371 41 p. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Was ist Gewalt ? Analysen und Thesen zur Mitarbeit an ihrer Überwindung

    Mühling, M., 2008, Christliche Existenz in einer überwiegend nicht-christlichen Umgebung: Situationsbeschreibung, Initiativen und Perspektiven für die Zukunft. König, A. (ed.). Frankfurt u.a.: Peter Lang Verlag, p. 109-126 18 p. (Glaube und Denken; no. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    "Weiße Bilder" in der Werbung: zur Stabilisierung und Destabilisierung von Whiteness als unsichtbare Norm

    Hobuß, S., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 203-222 20 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  11. Welteis: Die „Astronomie des Unsichtbaren“ um 1900

    Wessely, C., 2008, Pseudo-Wissenschaft. Konzeptionen von Nicht-Wissenschaftlichkeit in der Wissenschaftsgeschichte. Rupnow, D., Lipphardt, V., Thiel, J. & Wessely, C. (eds.). Frankfurt/Main: Suhrkamp Verlag, p. 163-193 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review