Search for research

  1. 2013
  2. Published

    Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion: Analysen zur Argumentationsqualität von Studierenden im ersten Semester

    Becher, S., Biehler, R., Hochmuth, R. K., Püschl, J. & Schreiber, S., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 112–115 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen

    Möller, A., 2013, IT-Gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen. Marx-Gomez, J., Lang, C. & Wohlgemuth, V. (eds.). 1 ed. Springer Verlag, Vol. 1. p. 335-345 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Vorwort

    Pries, M., 2013, Kreativwirtschaft in Hamburg: Raumbedürfnisse und Raumangebote am Beispiel der Themenimmobilie Karostar und des Oberhafens. Pries, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 6 1 p. (Lüneburger Geographische Schriften; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  5. Published

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2013, 4. ergänzte ed. Hamburg: Junius Verlag . 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft: Europäisierung und Internationalisierung als Herausforderung

    Terhechte, J., 2013, Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus : Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft. Heinig, H.-M. & Terhechte, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 229 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Was also ist gleichzeitig? Allgemeinpsychologische Anmerkungen zur Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit

    Scharlau, I. & Weiß, K., 2013, Simultaneität: Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten. Hubmann, P. & Huss, T. J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 293-314 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Was kann das IQB leisten?

    Stanat, P., Pant, H. A., Richter, D., Pöhlmann, C. & Kuhl, P., 2013, Zur Vermessung von Schule: empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Lin-Klitzing, S., Di Fuccia, D.-S. & Müller-Frerich, G. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 125-152 28 p. (Gymnasium - Bildung - Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  9. Published

    Was prägt das Nachhaltigkeitsmanagement: Gewinnmaximierung oder Legitimitätssicherung?

    Schaltegger, S. & Hörisch, J., 2013, In: Forum Wirtschaftsethik. 21, 4, p. 1-4 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published