Search for research

  1. 2011
  2. Published

    Effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market

    Pfeifer, C., Yang, P., Janssen, S. & Backes-Gellner, U., 2011, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 p. (University of Lüneburg working paper series in Econonomics ; no. 202).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Effekte einer freiwilligen Mitgliedschaft in Berufsverbänden auf das Einkommen: Eine Analyse der Einkommensdynamik bei Freiberuflern in Deutschland

    Rucha, R., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). 1 ed. LIT Verlag, Vol. 5. p. 65-76 13 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics (CREPS); no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey

    Ohlendorf, D., Garcia, N., Turbanski, S., Schmidtbleicher, D. & Kopp, S., 2011, In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 62, 12, p. 374-379 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010

    Mühling, M., 2011, In: Zeitschrift für Evangelische Ethik. 55, 1, p. 66-68 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  6. Published

    Einem guten Beispiel auf der Spur

    Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 9-12 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte

    Maier, U., Bohl, T., Metz, K. & Kleinknecht, M. P., 2011, In: Journal for Educational Research Online. 3, 2, p. 62-93 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Einleitung

    Schmidt, H., 2011, Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Schmidt, H. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Einleitung : Gefühle als Atmosphären? Die Provokation der Neuen Phänomenologie

    Andermann, K. & Eberlein, U., 2011, Gefühle als Atmosphären: neue Phänomenologie und philosophische Emotionstheorie. Andermann, K. & Eberlein, U. (eds.). Berlin : Walter de Gruyter, p. 7-17 11 p. (Deutsche Zeitschrift für Philosophie : Sonderband; no. 29).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik

    Böllert, K. & Heite, C., 2011, Sozialpolitik als Geschlechterpolitik . Böllert, K. & Heite, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-10 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Ein neuer Blick auf Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 13-20 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review