Search for research

  1. 2004
  2. Rezension von Björn Lemmer: Chronopharmakologie - Tagesrhythmen und Arzneimittelwirkung

    Kümmerer, K., 2004, In: Umweltmedizin in Forschung und Praxis . 9, 5, p. 298 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  3. Published

    Rhetorik der Macht: ein Jahrhundert biographischer Konstruktionen zu Alfred Nobel

    Behnke, C., 2004, Ein Traum ohne Ende. Boehart, W. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 7-26 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Rhetorik-Schulprojekte mit Lehramtsstudierenden

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 321-322 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Rhetorische Kommunikation

    Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 101-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Rhythmen und Resilienz- Nachhaltige Entwicklung in zeitlicher Perspektive

    Held, M. & Kümmerer, K., 2004, Dynamiken der Nachhaltigkeit. Ipsen, D. & Schmidt, J. C. (eds.). 1. ed. Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 113-150 38 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; vol. 53).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Rituelles Wissen und organisationales Lernen

    Althans, B. & Göhlich, M., 2004, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Beiheft 2, p. 206-221 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2004, Neuere Konzeptionen und Zielsetzungen im Sachunterricht. Kaiser, A. & Pech, D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 58-66 9 p. (Basiswissen Sachunterricht; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Sattelfest beim Sattelfest? Analyse ko-konstruktiver Lösungsprozesse bei einer realitätsorientierten Mathematikaufgabe

    Leiss, D., 2004, Beiträge zum Mathematikunterricht 2004: Vorträge auf der 38. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 1. bis 5. März 2004 in Augsburg. Heinze, A. (ed.). Verlag Franzbecker, p. 333-336 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Schöne Natur und selbständiger Naturprozess: Geschlechtersymbolismen im Naturschutzdiskurs

    Weber, I., Lucht, P. & Härdtle, W., 2004, Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung: Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-, Geschlechterforschung in Naturwissenschaften, Technik und Medizin : Dokumentation Impulse zur Wissenschaftsentwicklung. Paravicini, U. & Zempel-Gino, M. (eds.). Noderstedt: Books on Demand GmbH, p. 105-137 33 p. (Wissenschaftliche Reihe NFFG ; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik: Schärfungsschreibung im Fokus

    Weinhold, S. & Fay, J., 2004, In: Grundschule. 36, 11, p. 61 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  12. Published

    Schriftlich geprägte Mündlichkeit: Schreiben fürs Hören

    Pabst-Weinschenk, M. & Wachtel, S., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (ed.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, p. 90-100 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe

    Bos, W., Voss, A., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Thiel, O. & Valtin, R., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 191-228 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Semantische Flexibilität im Alltagsgespräch

    Stein, S., 2004, Stabilität und Flexibilität in der Semantik: Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven . Pohl, I. & Konerding, K.-P. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 241-273 33 p. (Sprache - System und Tätigkeit ; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?

    von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (ed.). Juventa Verlag, p. 66-100 35 p. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Sinnstiftung durch Unterbrechung: zur Theologie des Abendmahls

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, p. 33-50 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Soziale Herkunft und mathematische Kompetenz

    Prenzel, M., Heidemeier, H., Ramm, G., Hohensee, F. & Ehmke, T., 2004, PISA 2003: Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Prenzel, M., Baumert, J., Blum, W., Lehmann, R., Leutner, D., Neubrand, M., Pekrun, R., Rolff, H.-G., Rost, J. & Schiefele, U. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 273-277 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Published

    Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit: Gewerkschaftliche Interessenvertretung in der nordrhein-westfälischen Polizei von den 1950er Jahren bis Anfang der 1970er Jahre

    Weinhauer, K., 2004, Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel. Führer, K. C. (ed.). Bonn: Dietz, p. 224-246 23 p. (Politik- und Gesellschaftsgeschichte / Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung ; vol. 63).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Space - Place - Environment

    Hönnighausen, L. (Editor), Apitzsch, J. (Editor), Reger, W. (Editor), Barron, A. (Editor) & McKinnie, M. P. L. (Editor), 2004, Tübingen: Stauffenburg Verlag. 341 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Sphodrini

    Aßmann, T., 2004, Die Käfer Mitteleuropas: Bd. 2: Adephaga ; 1. Carabidae (Laufkäfer). Müller-Motzfeld, G. (ed.). 2 ed. München: Spektrum Akademischer Verlag, p. 283-297 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Sprach- und Kultursensibilisierung durch Bilderbücher. Das Europäische Bilderbuchprojekt.

    O'Sullivan, E., 2004, In: Beiträge Jugendliteratur und Medien. 56, 1, p. 27-32 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch