Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Published

    Silver Careers: Laufbahngestaltung im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M., Pundt, L. & Deller, J., 2017, Handbuch Karriere und Laufbahnmanagement. Kauffeld, S. & Spurk, D. (eds.). 1 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 913-934 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Simulationsbasierte Bewertung von intralogistischen Prozessen am Beispiel der Warenbereitstellung im Einzelhandel

    Heger, J., Koch, S. & Voß, T., 2017, Simulation in Produktion und Logistik 2017: Kassel, 20.-22. September 2017. Wenzel, S. & Peter, T. (eds.). Kassel: Kassel university press, p. 287-294 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Simulation und Vorhersage: Zur Adaption epistemischer Verfahren der Meteorologie in Alexander Kluges "Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben"

    Schrickel, I., 2017, Phänomene der Atmosphäre: Ein Kompendium Literarischer Meteorologie. Büttner, U. & Theilen, I. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 41-53 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Sky's the Limit

    Wulff, N., 2017, In: Kultur & Gespenster. 18, p. 271-276 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Solution heat treatment on mechanical properties and corrosion of extruded Mg5Gd compared to pure Mg

    Maier, P., Bechly, M. & Hort, N., 2017, Materials Science and Technology Conference and Exhibition 2017. Association for Iron and Steel Technology (AISTECH), p. 76-83 8 p. (Materials Science and Technology Conference and Exhibition 2017, MS and T 2017; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Sozialdidaktik als Berufsfelddidaktik: Didaktik in sozialpädagogischen Bildungsgängen aus der Perspektive der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Karber, A., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M.-E. & Kubandt, M. (eds.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 85-96 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Soziale Disparitäten

    Haag, N., Kocaj, A., Jansen, M. & Kuhl, P., 2017, IQB-Bildungstrend 2016: Kompetenzen in den Fächern Deutsch und Mathematik am Ende der 4. Jahrgangsstufe im zweiten Ländervergleich. Stanat, P., Schipolowski, S., Rjosk, C. A., Weirich, S. & Haag, N. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 213-236 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  10. Sozialer Raum

    Schmidt, F., 2017, Handbuch schweigendes Wissen: Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen. Kraus, A., Budde, J., Hietzge, M. & Wulf, C. (eds.). Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, p. 529-540 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  11. Published

    Sozialunternehmen

    Göse, S., 2017, Gabler Verlag. 79 p. (Leuphana Case Studies)

    Research output: Books and anthologiesBook

  12. Published

    Soziologie der Nachhaltigkeit: Erstes Treffen des DFG-Netzwerks SONA

    Henkel, A., 2017, In: Soziologie: Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. 46, 3, p. 306-321 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Spannungsfelder in Familienunternehmen: Paradoxiemanagement zur Konfliktprävention

    Claßen, C., 2017, In: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 65, 3, p. 101-121 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. ‘Speed Metal’ - Medien industrieller Produktion und tayloristische Arbeitsorganisation

    Hoof, F., 2017, In: Ilinx. Berliner Beiträge zur Kulturwissenschaft. 4, p. 3–22 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen: Eine sprachbiografische Analyse

    Wolf-Farré, P., 2017, Heidelberg: Winter Universitätsverlag. 194 p. (Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS); vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  16. Sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Mathematik – eine Ratingskala zur Messung der schriftsprachlichen Kompetenzen von Dritt- und Viertklässlern

    Merkert, A., 2017, Beiträge zum Mathematikunterricht 2017. Kortenkamp, U. & Kunzle, A. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 653-656 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Sprach- und konzeptsensible Lehre

    Tessmer, E. J., Vergöhl, F. & Neumann, A., 2017, Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren. Karsten, M.-E. & Kubandt, M. (eds.). 1 ed. Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 188-199 12 p. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Sprechen, Schreiben, Programmieren. Digitalisierung alter Kulturtechniken oder digitale Kultur?

    Krämer, S., 2017, In: Der Blaue Reiter - Journal für Philosophie. 41, p. 16-20 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel

    Vollmer, H., 2017, In: Wirkendes Wort. 67, 1, p. 69-85 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Spur, Zeuge, Wahrheit. Zeugenschaft im Spannungsfeld zwischen diskursiver und existenzialer Wahrheit?

    Krämer, S., 2017, Über Zeugen: Szenarien von Zeugenschaft und ihre Akteure. Däumer, M., Kalisky, A. & Schlie, H. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 147-166 20 p. (Trajekte).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  21. Published

    "Stachel im Fleisch": Frauenhäuser zwischen Professionalisierung und kritischem Einspruch

    Henschel, A., 2017, Soziale Arbeit in gesellschaftlichen Konflikten und Kämpfen. Braches-Chyrek, R. & Sünker, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 209-229 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  2. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  3. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  4. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  5. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  6. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  7. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  8. The video microscopy-linked electrochemical cell
  9. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  10. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  11. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  12. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  13. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  14. Kulturwissenschaften
  15. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  16. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  17. Die Ebstorfer Weltkarte
  18. Cry Baby & Whammy Bar.
  19. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  20. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  21. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  22. Gender, ethnic and class as humour strategies in stand-up comedy of Bovi, Kenny Blaq, Akpororo and Basket Mouth
  23. Der Pressejournalismus als Konstrukteur männlicher Dominanz
  24. Rituals of critique and institutional maintenance at the United Nations climate change summits
  25. Buchbesprechung: Steffen B. Dagger, Energiepolitik & Lobbying
  26. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher