Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2020
  2. Published

    Making Sociological Theories Come Alive: Cooperative Work on Collective Memories Regarding Frontier Zones

    Kirschner, U., 2020, Cooperative Design, Visualization, and Engineering - 17th International Conference, CDVE 2020, Proceedings: 17th International Conference, CDVE 2020 Bangkok, Thailand, Oktober 25-28, 2020, Proceedings. Luo, Y. (ed.). Cham: Springer Verlag, p. 148-157 10 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 12341 LNCS).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Maschine

    Damberger, T., 2020, Handbuch Bildungs- und Erziehungsphilosophie. Zirfas, J. & Weiß, G. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer Verlag, p. 573-583 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Materialitäten der Kindheit: Analytische Sichtachsen auf Körper, Dinge und Räume

    Alberth, L., Bollig, S. & Schindler, L., 2020, Materialitäten der Kindheit: Körper - Dinge - Räume. Bollig, S., Alberth, L. & Schindler, L. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 1-14 14 p. (Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung; vol. 22).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Material para-sites: lateral future-making in times of fragility

    Ramella, A. L., 2020, In: Etnofoor. 32, 1, p. 43-60 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Mathematikdidaktik

    Reiss, K., Reinhold, F. & Strohmaier, A., 2020, Lernen im Fach und über das Fach hinaus: Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Rothgangel, M., Abraham, U., Bayrhuber, H., Frederking, V., Jank, W. & Vollmer, H. J. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 236-261 26 p. (Auf dem Weg zu einer allgemeinen Fachdidaktik; vol. 2)(Fachdidaktische Forschungen; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions

    Lyby, M. S., Wallot, S. & Mehlsen, M. Y., 2020, Selbstorganisation textendash ein Paradigma für die Humanwissenschaften: Zu Ehren von Günter Schiepek und seiner Forschung zu Komplexität und Dynamik in der Psychologie. Viol, K., Schöller, H. & Aichhorn, W. (eds.). Wiesbaden: Springer Fachmedien, p. 287-302 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Media of Trust: Visualizing the Pandemic

    Hoof, F., 2020, Pandemic Media: Preliminary Notes Towards an Inventory . Melamed, L., Keidl, P. D., Hediger, V. & Somaini, A. (eds.). Lüneburg: meson press, p. 231-240 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Merkmale gelungenen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I: eine Interviewstudie mit Lehrkräften

    Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 2020, "Brüche und Brücken" - Übergänge im Kontext des Sachunterrichts. Offen, S., Barth, M., Franz, U. & Michalik, K. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 27-34 8 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts ; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Migration in der Adoleszenz – strukturelle und intergenerationale Herausforderungen

    Zölch, J., 2020, In: Psychologie & Gesellschaftskritik. 44, 174, p. 57-79 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Mildes Luthertum? Studien zur niedersächsischen Kirchengeschichte im 19. und 20. Jahrhundert

    Kück, T., 2020, Hannover: Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte. 262 p. ( Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte / Beiheft; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  12. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, In: Juristische Schulung. 60, 1, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  13. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2020, In: Juristische Schulung. 60, 2, p. 123-127 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  14. Modelagem de cenários para o manejo sustentável de produtos florestais não-madeireiros em ecossistemas tropicais

    Bondé, L., Assis, J. C., Benavides-Gordillo, S., Canales-Gomez, E., Fajardo, J., Marrón-Becerra, A., Noguera-Urbano, E. A., Weidlich, E. W. A. & Ament, J. M., 2020, In: Biota Neotropica. 20, 2, p. 1-14 14 p., e20190898.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Music Venues in Transition: States of Autonomy, Dependence and Subcultural Institutionalization

    Kuchar, R., 2020, In: Todas as Artes. 3, 2, p. 25-41 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries: Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit.

    Kuchar, R., 2020, 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 314 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  17. Published

    Nachhaltige Arbeit: Eine Forschungsagenda zur sozial-ökologischen Transformation der Arbeitsgesellschaft

    Jochum, G., Barth, T., Brandl, S., Cárdenas Tomazic, A., Hofmeister, S., Littig, B., Matuschek, I., Ulrich, S. & Warsewa, G., 2020, In: Arbeit. 29, 3-4, p. 219-233 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Published

    Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts

    Bäumler, J., 2020, In: Archiv des Völkerrechts. 58, 4, p. 464-501 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. Published
  20. Published

    Nachhaltigkeit als Treiber des Unternehmenserfolgs: Ein mehrperspektivischer Controllingansatz

    Schaltegger, S., 2020, In: REthinking: Finance. 2, 2, p. 34-39 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  21. Published

    Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Wunsch und Wirklichkeit

    Kreilkamp, E., 2020, Tourismus und Gesellschaft: Kontakte - Konflikte - Konzepte. Reif, J. & Eisenstein, B. (eds.). Göttingen: Erich Schmidt Verlag, Vol. 24. p. 81-96 16 p. 1. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Ein Buch über Steine
  2. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  3. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  4. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  5. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  6. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  7. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  8. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  9. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  10. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  11. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  12. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  13. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  14. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  15. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  16. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  17. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  18. The video microscopy-linked electrochemical cell
  19. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  20. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  21. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  22. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  23. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  24. Kulturwissenschaften
  25. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I
  26. Der RegE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungs­gesetz (FISG) – Quo vadis, Corporate Governance?
  27. Die Ebstorfer Weltkarte
  28. Cry Baby & Whammy Bar.
  29. Die Schulordnung als Klang – und Zeit
  30. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten