Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2007
  2. Published

    Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik: Eine sozialwissenschaftliche Reflexion der Erfolgsbedingungen anhand des Agrarbereiches

    Heinrichs, H., Kropp, C. & Wagner, J., 2007, Die Zukunft der Wissenskommunikation: Perspektiven für einen reflexiven Dialog von Wissenschaft und Politik - am Beispiel des Agrarbereichs. Kropp, C., Schiller, F. & Wagner, J. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 51-79 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Politische Strategie: eine Grundlegung

    Raschke, J. & Tils, R., 2007, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 585 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Polizei und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik

    Weinhauer, K., 2007, Jugend, Delinquenz und gesellschaftlicher Wandel: Bundesrepublik Deutschland und USA nach dem Zweiten Weltkrieg. Briesen, D. & Weinhauer, K. (eds.). Essen: Klartext Verlag, p. 71-93 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Postmoderne

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 602-603 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Postmoderne Literatur

    Saupe, A., 2007, Metzler-Lexikon Literatur. Burdorf, D., Fasbender, C., Moennighoff, B., Schweikle, G. & Schweikle, I. (eds.). Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, p. 603 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. "Postvinyl" - Pervasive DJing

    Fuchs, M., 2007, PerGames : Proceedings of the 4th International Symposium on Pervasive Gaming Applications. Magerkurth, C., Akesson, K. P., Bernhaupt, R., Björk, S., Lindt, I., Ljungstrand, P. & Waern, A. (eds.). Shaker Verlag, p. 183-187 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Povertà di esperienza nell’epoca della riproducibilità tecnica

    Costa, M. T., 2007, In: paradosso. p. 179-196

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung: Seminare, Wintersemester 2006/7, Hamburg und Köln

    Richter, M. I. & Hamacher, B., 2007, In: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für Philologien. 31/32, p. 149-151 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published
  11. Published

    Pre-startup planning sophistication and its impact an new venture performance in Germany

    Schulte, R., 2007, ICSB World Conference 2007: At the Crossroads of East and West : New Opportunities for Entrepreneurship and Small Business. Turku: International Council for Small Business, p. 295-315 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie (GfÖ) - 2009
  2. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven
  3. 25th Congress of the International Primatological Society
  4. 45th Annual Congress of the European Accounting Association - EAA 2023
  5. Umwelt- und klimaverträgliche Entwicklung des Tourismus. Keynote beim Zukunftsdialog zur Entwicklung der nationalen Tourismusstrategie.
  6. The Effect of An Entrepreneurship Training on The Relationship of Limited Access to Capital and Start-Ups: Complementing Economic Theories with Psychological Theories
  7. Zurück zum Nationalstaat – die EU in der Krise? Die Bewertung der EU und Zustimmung zu weiteren Integrationsbemühungen vonseiten europäischer Bürger
  8. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
  9. G*tt queeren - Potenziale queerer Theologie für religiöse Bildung
  10. NNA-Forum "In und von der Landschaft leben (II)" 2012
  11. 17th Annual Meeting of the International Association for Environmental Philosophy - IAEP 2013
  12. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.
  13. 17. Nachwuchsworkshop der DGPs-Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie 2021
  14. “Did You Have Yummy Cats for Breakfast?” - Racial Humour in German Professional and Elite Football
  15. 8th International Conference on Intercultural Pragmatics & Communication - INPRA 2018 (Veranstaltung)
  16. „Alles nur Fake-Science? Über die schwindenden Gewissheiten in der Wissenschaftskommunikation“
  17. Meinung und Wissen. Zur Aktualität einer Unterscheidung

Publications

  1. The Education, Research, Society, and Policy Nexus of Sustainable Water Use in Semiarid Regions - A Case Study from Tunisia
  2. Gestion des Ressources en Eau dans le Bassin de la Sandougou-Sénégal: étude des dynamiques sociales pour un modèle d'organisation et de gestion durable des ressources en eau
  3. Schulpädagogik und schulpraktische Studien
  4. Förderung von Kernkompetenzen in der Lehramtsausbildung durch videobasiertes Microteaching und Peerfeedback
  5. Qualifizierung von Erzieherinnen und Erziehern zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertagesstätten
  6. Selbstreflexion und familienkommunikation
  7. Low-carbon energy controversies
  8. Management in times of crisis
  9. Der modifizierte Körperleib als Ausdrucksraum in der Sozialen Arbeit
  10. The Emergence of Creative Sustainable Cities
  11. Socio-cultural valuation of ecosystem services
  12. Die Zügelführung aus dem Sitz heraus
  13. Konzeptuelles und prozedurales Wissen beim Längenverständnis – eine Schulbuchanalyse
  14. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  15. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der zweiten Phase der Lehrerbildung
  16. Umgang mit Vielfalt – Neue Perspektiven im Chemieunterrich
  17. Diagnostik für Führungspositionen
  18. Zukunftslabor Produktion
  19. Protection of Colour Per Se: Or, #FreeThePink and the Battle over “Magenta”
  20. Einbringung eines Mitunternehmeranteils in eine Kapitalgesellschaft im Wege der Sachgründung (Kommentierung des BFH-Urteils vom 30.04.2003, I R 102/01), Fach 12 UmwStG), § 20
  21. Schwarm-Werden
  22. The trade-off between phosphorus recycling and health protection during the BSE crisis in Switzerland: A "disposal dilemma"
  23. Was tun? Perspektiven für eine Unterrichtsqualitätsforschung der Zukunft