Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland

    Opratko, B., 2021, Stadt und Rassismus : Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität. Eckardt, F. & Bouguerra, H. M. (eds.). Münster: Unrast Verlag, p. 43-64 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 111-130 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz: zur Bedeutung des neuen § 47 Abs. 4 a BImSchG für die Luftreinhalteplanung

    Appel, I. & Stark, A., 2019, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 38, 21, p. 1552-1560 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie

    Sprenger, F., 2014, In: Forum interdisziplinäre Begriffsgeschichte. 3, 2, p. 7-19 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Zwischen Transformation und Kommunikation

    Großmann, R., Harenberg, M. & Idensen, H., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 231-234 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 103-110 8 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zwischen Tradition und Innovation: Trinkschalen in hellenistischer Zeit

    Picht, L., 2015, Vom Trinken und Bechern: Das antike Gelage im Umbruch. Dickmann, J.-A. & Heinemann, A. (eds.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, p. 81-90 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Zwischen Tradition und Adaption. Unterrichtsmöglichkeiten mit der Andalusischen Kadenz.

    Ahlers, M., 2000, In: Musik und Unterricht. 11, 59, p. 36-45 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  10. Published

    Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

    Bussiek, D., 10.2024, Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Jürgens, A. (ed.). 1 ed. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Powder metallurgical synthesis of biodegradable mg-hydroxyapatite composites for biomedical applications
  2. Inklusives Handball-Projekt: Training und Wettkampf
  3. Stil als Zeichen
  4. Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice
  5. Mehr Wirkung durch Marktorientierung?
  6. How much do others matter?
  7. Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap
  8. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  9. Konstruktionsprozesse klären
  10. Ecotourism and Coral Reef
  11. Der Lehrer als Experte
  12. Medienökologien fürs Anthropozän
  13. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  14. Falling “fortresses”
  15. Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit
  16. International Sustainability Standards and Certification
  17. Negotiating Sustainability Transitions
  18. Empirische Arbeit
  19. Kinderlyrik im Grundschulunterricht
  20. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  21. Medium, messenger, transmission
  22. Jenseits der Linearität – konzeptionelle Grundlagen für die Beschreibung diskontinuierlicher Entwicklungsprozesse
  23. Emotional reactions to climate change
  24. Kulturmarketing
  25. Durchlässigkeit 3.0 - Studienabbrecher als Zielgruppe Beruflicher Bildung
  26. Du déplacement technologique du sens
  27. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  28. Die "wahre" Organisation erkennen
  29. Augmented Reality als Bildungsenhancement?
  30. "Staat zeigen"
  31. Praxis essen Wissenschaft auf?
  32. Prolegomena zur akademischen Persönlichkeitsbildung
  33. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern
  34. "Hoffen auf die Kraft des kindlichen Geistes"
  35. Risikoanalyse für Human Factors