Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland

    Opratko, B., 2021, Stadt und Rassismus : Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität. Eckardt, F. & Bouguerra, H. M. (eds.). Münster: Unrast Verlag, p. 43-64 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zwischen Verberuflichung und Professionalität. Professionalisierungsdynamiken und Anerkennungskämpfe in der sozialen Welt der Erzieherinnen und Weiterbildner

    Nittel, D. & Schütz, J., 2013, Engagement für die Erwachsenenbildung : Ethische Bezugnahmen und demokratische Verantwortung. Käpplinger, B., Robak, S. & Schmidt-Lauff, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 111-130 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Zwischen Unionsrechtswidrigkeit und Irrelevanz: zur Bedeutung des neuen § 47 Abs. 4 a BImSchG für die Luftreinhalteplanung

    Appel, I. & Stark, A., 2019, In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht. 38, 21, p. 1552-1560 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Zwischen Umwelt und milieu: Zur Begriffsgeschichte von environment in der Evolutionstheorie

    Sprenger, F., 2014, In: Forum interdisziplinäre Begriffsgeschichte. 3, 2, p. 7-19 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Zwischen Transformation und Kommunikation

    Großmann, R., Harenberg, M. & Idensen, H., 2000, Deutschunterricht zwischen Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung: Germanistentag des Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. in Zusammenarbeit mit der Universität Lüneburg, vom 26. bis 29. September 1999 in Lüneburg. Witte, H. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 231-234 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Zwischen Tradition und Neubeginn: Anmerkungen zur Kunst der fünfziger Jahre

    Maset, P., 2002, Die Kultur der fünfziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 103-110 8 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zwischen Tradition und Innovation: Trinkschalen in hellenistischer Zeit

    Picht, L., 2015, Vom Trinken und Bechern: Das antike Gelage im Umbruch. Dickmann, J.-A. & Heinemann, A. (eds.). Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, p. 81-90 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Zwischen Tradition und Adaption. Unterrichtsmöglichkeiten mit der Andalusischen Kadenz.

    Ahlers, M., 2000, In: Musik und Unterricht. 11, 59, p. 36-45 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  10. Published

    Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

    Bussiek, D., 10.2024, Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Jürgens, A. (ed.). 1 ed. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Linnart Ebel

Publications

  1. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  2. Eternal Life
  3. Von Boccaccio zu Hartmut Lange
  4. Reality TV Reloaded
  5. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi
  6. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  7. Pinboard | Storyboard
  8. Artistic Directors and Cultural Leadership
  9. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  10. Sich Platz verschaffen
  11. Die wandlungsaffine Unternehmung
  12. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  13. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  14. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  15. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  16. Off to Louisiana
  17. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  18. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  19. Die programmatische Orientierung des Museums
  20. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  21. Akustisches Kapital
  22. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  23. Postural control in Parkinson´s disease
  24. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  25. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  26. The social–ecological ladder of restoration ambition
  27. An Bildern denken
  28. Ist die Seele noch zu retten?
  29. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  30. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  31. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  32. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  33. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  34. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  35. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung