Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Existenzgründungsforschung im Ruhrgebiet: ein Gründerpanel im Handwerk

    Schulte, R., 2001, In: Schulbuchinformationsdienst Ruhrgebiet. 40, p. 4-12 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Existenzgründungsberatung: Nutzung, Qualitätswahrnehmung und Wirkungen

    Schulte, R., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 377-397 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: Eine Mikroanalyse mit dem Sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, Vol. 1. p. 117-132 22 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Existenzgründungen von Freiberuflern und Unternehmern: eine Mikroanalyse mit dem sozio-oekonomischen Panel

    Merz, J. & Paic, P., 02.2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 p. (Diskussionspapier; no. 46).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Existenzgründungen junger Handwerksmeister: Ergebnisse einer Pilotstudie auf Basis der "Theory of Planned Behavior"

    Tegtmeier, S., 2007, Kleine und mittlere Unternehmen: Unternehmensnachfolge und Innovationspotenzial: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 185-203 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge: eine Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten im Lichte der modernen Finanzierungstheorie

    Lüders, J., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 311 p. (Edition Gründungsforschung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung

    Schöning, S. (Editor), Richter, J. (Editor), Wetzel, H. (Editor) & Nissen, D. (Editor), 2006, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 302 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Existenzgründung als geplantes Verhalten: Forschungsansatz und erste Ergebnisse

    Tegtmeier, S., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 3-22 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Existenzgründung 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen

    Merz, J. (Editor), 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 232 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Existenzgründung 1: Tips, Training und Erfahrungen

    Merz, J. (Editor), 2001, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 246 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 11)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 394: Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  2. Art. 41 CRC: Recht auf gute Verwaltung
  3. Red or Blue?
  4. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  5. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  6. Transport of perfluoroalkyl acids in a water-saturated sediment column investigated under near-natural conditions
  7. Psychological training for entrepreneurs to take action
  8. Annäherung an die Konzertstätte
  9. "JHWH ... erschafft Unheil"
  10. Kurzporträt: Jutta Brückner; Kurzporträt: Helma Sanders-Brahms
  11. Parcitypate
  12. Postural Control Training in Parkinson`s Disease
  13. Postvinyl
  14. Romantische Ideen im modernen Gewand
  15. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  16. Rolling Out Corporate Sustainability Accounting
  17. Research Gains
  18. Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  19. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  20. Praising the leader
  21. Buying organic
  22. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  23. „Ein äusserst seltener Erfolg.“
  24. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  25. Nachts allein nach Hause
  26. The French Debate About the Community
  27. Die Krise der messianischen Philosophie
  28. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  29. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  30. Art. 205 AEUV
  31. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  32. Vorabentscheidungsverfahren, Zulässigkeit der Vorlagefrage
  33. Kinderdörfer in Niedersachsen
  34. Studentische Forschung im Praxissemester
  35. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  36. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status