Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen

    Fischer, A., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 p. (Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published
  3. Published

    Gesellschaftliche Herausforderungen als unternehmerische Chance: Strategisches Weiterbildungsmarketing und die gesellschaftliche Integration von Migrantinnen und Migranten

    Köthke, T., 2015, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 103 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation

    Kirchberg, V., 2011, In: Museumskunde. 76 , 2, p. 16-23 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung

    Kirchberg, V., 2016, Handbuch Museum: Geschichte - Aufgaben-Perspektiven. Walz, M. (ed.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 300-304 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  6. Published

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen: makro-, meso- und mikrosoziologische Perspektiven

    Kirchberg, V., 2005, 1. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 394 p. (Berliner Schriften zur Museumskunde ; vol. 20)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Gesellschaft in Stein gemeißelt: Altstadt-Wünsche als Ausdruck gesellschaftlicher Perspektivlosigkeit

    Mauch, M., Meurer, J. & Volz, J., 2012, In: Freie Assoziation: Zeitschrift für das Unbewusste in Organisationen und Kultur. 15, 1, p. 29-42 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften: Limited und Plc

    Schall, A., 03.2016, Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts: Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten (Corporate Litigation). Born, M., Ghassemi-Tabar, N. & Gehle, B. (eds.). 5 ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. 7. p. 1726 - 1739 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Gesellschaft

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 282-283 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  10. Published

    Geselligkeit und Gesellige: Bildung, Bürgertum und bildungsbürgerliche Kultur um 1800

    Gaus, D., 1998, Stuttgart: J.B. Metzler. 502 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Edward Challies

Publications

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  2. The roles of artists in the emergence of creative sustainable cities
  3. Sportspiele vermitteln
  4. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Ariel Ezrachi (ed.), Research Handbook on International Competition Law
  6. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  7. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  8. Sprechbildung
  9. § 19 Wechselseitig beteiligte Unternehmen
  10. Market driven power plant investment perspectives in Europe
  11. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  12. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  13. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  14. Die Fotobefragung als projektives Erhebungsverfahren
  15. Parcitypate
  16. Prozesse der Energiewende wissenschaftlich gestalten
  17. Research Gains
  18. Die Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  19. Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht in der Lernwerkstatt Donaustadt
  20. Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktchancen
  21. Praising the leader
  22. Standortbestimmung zur Akademisierung der Gesundheitsförderung
  23. Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen
  24. Intentionale vs. emergente Strategien der Online-Kommunikation von Gründungsunternehmen
  25. Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
  26. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  27. Mit Wut ans Bild
  28. Raiffeisen Banks