Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2022
  2. MULTICULTURAL MOSAIC? STUDYING THE CULTURAL INTEGRATION OF INTERNATIONAL STUDENTS IN ‘THAI HIGHER EDUCATION 4.0’

    Waters, T. & Day, M. J., 01.2022, In: Humanities, Arts and Social Sciences Studies. 22, 1, p. 131-142 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Multiple forest structural elements are needed to promote beetle biomass, diversity and abundance

    Rappa, N. J., Staab, M., Frey, J., Winiger, N. & Klein, A. M., 01.2022, In: Forest Ecosystems. 9, 11 p., 100056.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    NATO 2030: Towards a New Strategic Concept and Beyond

    Blessing, J. (Editor), Kjellström Elgin, K. (Editor), Ewers-Peters, N. M. (Editor) & Tiderman, R. (Editor), 01.2022, Washington DC: Brookings Institution Press. 354 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Re-Thinking Tasks in Inclusive Science Education: New Approaches to Enable Participation

    Stinken-Rösner, L. & Hofer, E., 01.2022, In: Progress in science education (PriSE). 5, 1, p. 33-46 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Schulleitungsmonitor Schweiz 2021: Befunde zu Werdegängen, Karrieremotiven, beruflicher Zufriedenheit und Führungsweisen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigolait, E. & Sposato, G. G., 01.2022, Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, p. 1-47, 47 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  7. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich: Interview mit Pauline Corre-Gloanec aus dem Krahl-Übersetzer*innen-Kollektiv

    Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E., 01.2022, Für Hans-Jürgen Krahl: Beiträge zu seinem antiautoritären Marxismus. Volz, J., Gerber, M. & Kapfinger, E. (eds.). Wien: Mandelbaum Verlag, p. 266-276 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  8. Published

    §12 SPS und TBT

    Tax, R. & Terhechte, J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 249-268 20 p. (Praxis Europarecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 643-654 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Published

    §1 Einführung: Das Verwaltungsrecht der Europäischen Union als Gegenstand rechtswissenschaftlicher Forschung – Entwicklungslinien, Prinzipien und Perspektiven

    Terhechte, J., 2022, Verwaltungsrecht der Europäischen Union. Terhechte, J. P. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 47-94 48 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  11. Published

    §1 Einleitung

    Terhechte, J. & Tams, C. J., 2022, Handels- und Zusammenarbeitsabkommen EU/VK: Handbuch. Kübek, G., Tams, C. J. & Terhechte, J. P. (eds.). 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 41-48 8 p. (Praxis Europarecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Schwerpunkt ›Die Serie‹
  2. Empirische Erschließung von nachhaltigen Qualifikationsanforderungen auf betrieblicher Ebene.
  3. Das Reallabor als Forschungsprozess und -infrastruktur für nachhaltige Entwicklung
  4. Übersetzung: Franz Rosenweig von Francesco Paolo Ciglia
  5. Neue und bewährte Ballspiele
  6. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  7. Die Bedeutung des Stakeholderdialogs für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen
  8. Handball im Sportunterricht: Kreative Bereicherung mit Spaßfaktor
  9. Reform der universitären Bildung - Tendenzen und Perspektiven der Universität St. Gallen
  10. Bearing fruit
  11. Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen
  12. Räumliche Perspektivübernahme am Schulanfang
  13. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  14. Das anwaltliche Erfolgshonorar als Element der Prozessfinanzierung
  15. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  16. Purely ornamental?
  17. Demonisation of political discourses?
  18. Die Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit von jugendlichen Fußballern - Erfassung und Training
  19. § 291 Prozesszinsen
  20. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  21. »Freihandel und Investitionen auf fremden Märkten«
  22. Corporate Masterminds – Executive Management Teams in Focus
  23. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  24. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  25. Jonas Mekas' Mnemotaktik oder: LOST LOST LOST, ein filmisches Gedächtnis
  26. Artikel 31 EUV [Verfahren der Beschlussfassung]
  27. Studienziel Persönlichkeit
  28. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  29. Von der Kunst aus
  30. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  31. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Kombilohnmodells
  32. Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers trotz Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsschein ohne vorherige Lektüre
  33. Atomsteuer ist rechtmäßig und richtig
  34. Zwischenbetriebliche Kooperation und Netzwerk - eine Begriffsexplikation
  35. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  36. Mentale Modelle und Vertrauensbildung