Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2006
  2. Published

    Pflegende Angehörige - eine Selbstverständlichkeit? Pflege im Kontext von Lebenslauf und Familie

    Müller, T., Bird, K. & Bohns, S., 2006, Wem gehört die Familie der Zukunft: Expertisen zum 7. Familienbericht der Bundesregierung. Bertram, H. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 301-326 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. PISA 2003: Ergebnisse zur mathematischen Kompetenz und zum Problemlösen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland, Beiträge zum Mathematikunterricht

    Ehmke, T. & Ulfig, F., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 06.-10.03.2006 in Osnabrück. Hildesheim: Verlag Franzbecker, p. 171-174 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. PISA, SINUS, Bildungsstandards

    Wiegand, B. & Leiss, D., 2006, PISA macht Schule: Konzeptionen und Praxisbeispiele zur neuen Aufgabenkultur. Steffens, U., Lehmann, G. & Blum, W. (eds.). Wiesbaden: Institut für Qualitätsentwicklung Hessen, p. 63-125 63 p. (Folgerungen aus PISA für Schule und Unterricht ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Plant communities of the great Gobi B Strictly Protected Area, Mongolia

    von Wehrden, H., Wesche, K. & Tungalag, R., 2006, In: Mongolian Journal of Biological Sciences. 4, 1, p. 3-17 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Plea Bargaining/Settlement of Cartel Cases

    Reindl, A., 2006, Frankreich: Organisation for Economic Co-Operation and Development, 248 p. (OECD working papers series; no. DAF/COMP(2007)38).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Pleased accountants - happy environmentalists: challenges of environmental management accounting for management information systems and tools

    Möller, A. & Viere, T., 2006, Managing environmental knowledge: proceedings of the 20th International Conference "Informatics for Environmental Protection" Graz (Austria) / EnviroInfo 2006. Tochtermann, K. & Scharl, A. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 307-312 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany

    Urban, B., 2006, 150 years of Neanderthal discoveries: Early Europeans - Continuity & Discontinuity. von Koenigswald, W. (ed.). Bonn: GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, Vol. 2. p. 93 1 p. (Terra nostra; vol. 2/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Poetic water images in architecture

    Kirschner, U., 2006, Eco-architecture: Harmonisation between Architecture and Nature. Broadbent , G. & Brebbia, C. A. (eds.). WIT Press, p. 143-152 10 p. (WIT Transactions on the Built Environment; vol. 86).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Polarisierung der Einkommen von Selbständigen? zur Dynamik der Einkommensverteilung und der hohen Einkommen von Selbständigen und abhängig Beschäftigten

    Merz, J., 2006, Leuphana: Forschungsinstitut Freie Berufe, 31 p. (FFB Diskussionspapier; no. 67).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Polarkoordination besser verstehen durch bewegliche und gleichzeitige Darstellung der zugehörigen "kartesischen Funktion"

    Haftendorn, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der 40. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 6.3. bis 10.3.2006 in Osnabrück.. Hildeshelm: Verlag Franzbecker, p. 235-238 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  2. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  3. Conclusions and a research agenda for the social science of energy supply controversy
  4. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  5. Feministisches Maschinendenken.
  6. Jugend- und Sportentwicklung im Kontext adressatenorientierter beruflicher Bildung: Analysen, Befunde und Perspektiven
  7. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  8. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  9. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  10. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  11. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  12. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  13. South China Sea "Lawfare"
  14. China in Africa
  15. Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?
  16. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  17. Gemeinschaft und Gesellschaft
  18. Denken bis an die Grenzen der Maschine
  19. Zum Umgang mit Zukunft in Organisationen
  20. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  21. Bildung und Erziehung
  22. Artistic City-zenship
  23. Zur Entwicklung des Internationalen Deliktsrechts im neuen Mittelalter
  24. Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care
  25. Gewerkschaften und kollektives Arbeitsrecht in Polen. Wechselbeziehungen im geschichtlichen Kontext