Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2008
  2. Published

    Fördern durch Fordern: didaktische Überlegungen zum Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache an Schulen

    Michalak, M., 2008, In: Deutsch als Zweitsprache. 3, p. 7-17 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Förderung mathematisch begabter Kinder im mittleren Schulalter

    Fritzlar, T., 2008, Individuelle Förderung: Begabungen entfalten - Persönlichkeit entwickeln: Fachbezogene Forder- und Förderkonzepte. Fischer, C., Mönks, F. J. & Westphal, U. (eds.). Berlin, Münster: LIT Verlag, p. 61-77 17 p. (Begabungsforschung; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published
  5. Published

    Formate der Kunstvermittlung II: Die Landung: an der Leuphana Universität Lüneburg

    Mocak, M. & Schaper, F., 2008, In: BDK-Mitteilungen. 44, 4, p. 34-35 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Forschungsbericht 2007

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 p. (Working paper series in economics; no. 73).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  7. Published

    Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben

    Bergmann, M., 2008, Transdisziplinäre Forschung: Integrative Forschungsprozesse verstehen und bewerten. Bergmann, M. & Schramm, E. (eds.). Frankfurt a. M./New York: Campus Verlag, p. 293-315 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Fotografie als illegitime Kunst: Pierre Bourdieu und die Fotografie

    Behnke, C., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (eds.). Wien: Verlag Turia + Kant, p. 131-142 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Frauen im Beruf: Vorbedingungen zur Förderung der Beschäftigung und Karriere von Frauen in mittelständischen Kreditinstituten

    Schöning, S., Gödecke, S. & Nolte, B., 2008, Mittelstand 2008: aktuelle Forschungsbeiträge zu gesellschaftlichen und finanzwirtschaftlichen Herausforderungen. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (eds.). Frankfurt am Main [u.a]: Peter Lang Verlag, p. 43-72 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FB€St): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik

    Merz, J. (Editor), 2008, 1. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 301 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  11. Published

    Freistellung von Betriebsräten: eine Beschäftigungsbremse?

    Koller, L., Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, In: Zeitschrift für Arbeitsmarktforschung. 41, 2/3, p. 305-326 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) (Externe Organisation)
  2. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.
  3. NEPS. Wissenschaftliche Begutachtung mathematischer Testaufgaben für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des BMBF-Forschungsprojekts NEPS: Nationales Bildungspanel.
  4. Medienbildung und Inklusion im Sportunterricht - Überfrachtung oder Synergie?
  5. Mathematisches Modellieren und Bildung für nachhaltige Entwicklung — zusammen denken, was zusammengehört?
  6. LEK – Längsschnittliche Erhebung pädagogischer Kompetenz von Lehramtsstudierenden: Anlage der Studie und institutioneller Kontext.
  7. 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - GFHF 2013
  8. Vortragsreihe »Fellows in Residence im Hause Nietzsche«: Materialismus heute - 2018
  9. Schnittstellen zwischen Menschen und Musiken: Paradigmenwechsel im Kontext post-digitaler Musikpraxis
  10. Theorie und Praxis öffentlicher Güter
  11. Match or Mismatch?: Biofuel Sustainability Standards and local Producers’ Perspectives on Sustainable Feedstock Production
  12. Recht auf Ineffizienz – Eine Untersuchung des Verhältnisses von Grundrechten zur Effizienz
  13. Professur für Deutsches und internationales Wirtschaftsprivatrecht sowie Rechtsvergleichung (Organisation)
  14. Arbeitstagung Kulturmanagement - 2006
  15. Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"

Publications

  1. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  2. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  3. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  4. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  5. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  6. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  7. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  8. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  9. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  10. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  11. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  12. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  13. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  14. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  15. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  16. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  17. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)
  18. Anarchive künstlerischer Forschung. Vom Umgang mit Archiven experimenteller und forschender Kunst
  19. Außervertragliche Haftung der EG, Haftung für rechtmäßiges Verhalten
  20. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  21. Regelspiele im inklusiven Sportunterricht - Eine reflektierte Fallbeschreibung förderlicher Strukturen für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Praxisbeispiel
  22. Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum.
  23. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  24. Die wirtschaftlichen Chancen des Klimaschutze
  25. „Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
  26. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  27. Réfléxivité et Système. Le débat sur l'ordre et L'auto-organisation dans les années 1970
  28. § 20 Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
  29. International Trade and Firm Performance
  30. Die Renaturierung von Graslandbeständen als komplexes System