Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. Warum Deutschland ein Energieministerium braucht

    Kemfert, C., 2009, Energiegeladen: Koordinaten einer zukunftsfähigen Klima- und Energiepolitik . Reiche, K. (ed.). Potsdam: CH Goetz Verlag, p. 106-117 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Warum werden so wenige Waldpflanzenarten vom Schalenwild ausgebreitet?

    Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U., Schmidt, M., Heinken, T. & Ellenberg, H., 2009, In: Forstarchiv. 80, 5, p. 215-221 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Was ist Bushido?

    von Saldern, M., 2009, Bushidô: Ethik des japanischen Ritters. von Saldern, M. (ed.). 2 ed. Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 9-32 24 p. (Geist - Technik - Körper; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl? Laufbahnentwicklung: neue Studie

    Hirschi, A., 2009, In: Panorama. 4, p. 13-14 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus? die Neuerfindung des Ökonomischen

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 2009, Gemeinwesen gestalten - Lernen für eine nachhaltige Entwicklung. Europäischen Masterstudiengang „Gemeinwesensentwicklung, Quartiermanagement und Lokale Ökonomie“ an der Hochschule München" (ed.). Neu-Ulm: Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit, p. 77-104 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Was wirkt? Der Plakatparcours - ein Erfahrungsbericht

    Hanemann, N. & Woltjen, G., 2009, Kultur | Natur. Kunst und Philosophie im Kontext der Stadtentwicklung: Textband. Haarmann, A. & Lemke, H. (eds.). Berlin: Jovis Verlag, p. 187-198 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Was wollen jüngere und ältere Erwerbstätige erreichen? Altersbezogene Unterschiede in den Inhalten und Merkmalen beruflicher Ziele

    Zacher, H., Degner, M., Seevaldt, R., Frese, M. & Lüdde, J., 2009, In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 8, 4, p. 191-200 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Weibliche Information und männliche Unterhaltung? Die Tagesthemen und deren Moderation aus Sicht der Zuschauerinnen und Zuschauer

    Peil, C., 2009, Politik auf dem Boulevard?: Die Neuordnung der Geschlechter in der Politik der Mediengesellschaft. Lünenborg, M. (ed.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 232-255 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Weiterbildung als strategischer Ansatz zur Verbesserung der Kooperation von Schule und Jugendhilfe: gemeinsame Qualifizierung von Fachkräften aus Schule und Jugendhilfe in Tandemkursen

    Stange, W., 2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 449-469 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Arzneimittel, Diagnostika und Desinfektionsmittel in der Umwelt
  2. MAG
  3. § 64 Verordnungsermächtigung
  4. Handels- und steuerbilanzielle (Teil)-Gewinnrealisierung bei (langfristigen) Werkverträgen
  5. Die Energiewende in Deutschland
  6. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  7. Wirtschaftliche Bedeutung von Frauen
  8. Multiplikative Vorstellungen von Viert- und Sechstklässlern im Bereich natürlicher sowie Bruchzahlen
  9. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  10. CO2-Bepreisung im Wärme- und Verkehrssektor
  11. Theoretische Fundierungen monetärer Transmission
  12. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  13. Environmental Management Strategies
  14. Die technologische Bedingung
  15. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider
  16. Addressing Health Literacy in Schools in Germany
  17. Portraits von Underdogs. Bd. I: Lebenswelt und Biografie von Jungarbeitern
  18. Zum Verhältnis von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kompetenz
  19. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  20. Financial services - Allfinanzkonzepte
  21. Fairness und Kündigungen – eine theoretische und empirische Analyse
  22. Sinne zum Weltverschmelzen
  23. Militär und Krieg in einer Medienkultur
  24. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  25. Mikrosensorsystem zur Gleichzeitigen Messung und Bestimmung von Konzentrationen in 3-komponentenmischungen für die Qualitätssicherung der Getränkeindustrie (Alkopopsgetränke)
  26. Aufgaben philosophischer Bildung
  27. Effekte eines achtwöchigen Krafttrainings der oberen Extremität bei Rollstuhlathleten