Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. Using nestedness and species-accumulation analyses to strengthen a conservation plan for littoral forest birds in south-eastern Madagascar

    Watson, J. E. M., Watson, A. W. T., Fischer, J., Ingram, J. C. & Whittaker, R. J., 2009, In: International Journal of Biodiversity and Conservation. 1, 3, p. 67-80 14 p., C75F8E72828.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Value Structure and Dimensions: Empirical Evidence from the German World Values Survey

    Held, M., Müller, J., Deutsch, F., Grzechnik, E. & Welzel, C., 2009, p. 55-76, 22 p. (World Values Research; vol. 2, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Veränderungen in der Arbeitsteilung und Gewinnverteilung durch Open Innovation und Crowdsourcing

    Drews, P., 2009, Virtuelle Organisation und neue Medien 2009: Workshop GeNeMe '09. Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009. Meissner, K. & Engelien, M. (eds.). Dresden: TUDpress, p. 259-270 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Verbraucherorientierter Servicegrad: Kostenoptimale Kapitalallokation vor dem Hintergrund eines „Verbraucherorientierten Servicegrads“

    Wriggers, F. S., Schmidt, M., Eickemeyer, S. C. & Nyhuis, P., 2009, In: wt Werkstattstechnik online. 99, 4, p. 255-259 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B

    Schottke, R. (Editor), 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 329 p. (Baubetriebswirtschaft und Baurecht; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Verhältniswahl und Regierbarkeit: das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Grotz, F., 2009, Wahlsystemreform. Strohmeier, G. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 155-181 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published
  10. Published
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 107-117 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Laura Felicitas Sabel

Publications

  1. Gutes Material zur Förderung von selbstreguliertem Lesen von Sachtexten im Deutschunterricht?
  2. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung
  3. Legal aspects of animal welfare
  4. Arbeitsbedingungen von Unternehmern
  5. Schleswig-Holsteinisches VG: Keine Anwendbarkeit des BDSG auf Facebook
  6. Im Frauenlager war es ganz anders
  7. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  8. § 110 VwGO (Teilurteil)
  9. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  10. War of the Gangs
  11. Wiedersprüchliche Fundierungen
  12. The Social Organization of Arts
  13. Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege
  14. Schulz, Stefanie/Quinlan, Daniel: See you – im nächsten Sommer: Eine deutsch-englische Geschichte. Rororo, 2006.
  15. Female-dominated disciplines have lower evaluated research quality and funding success rates, for men and women
  16. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  17. Political culture and democracy
  18. Bühne: Raumbildende Prozesse im Theater
  19. Walter Benjamin zur Einführung
  20. Inklusion ist auf dem Weg
  21. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  22. Die unbewusste Karte des Gemüts
  23. Empirische Sozialarbeitsforschung
  24. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  25. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  26. Moral als Produktionsfaktor
  27. Aus(nahme)fälle in der Nachwuchsförderung
  28. Entscheidungsverhalten
  29. Ethnographie und Soziale Arbeit
  30. Die Zeit erklärt die Wirtschaft
  31. Ziele und Arbeitsschwerpunkte des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"
  32. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
  33. Zur Notwendigkeit transdisziplinärer Ansätze für Evaluationsvorhaben in der Stadt- und Regionalentwicklung.
  34. Zukunftslabor Produktion
  35. Vom Gehorsam zur Verantwortung
  36. Umweltbezogene Studienangebote -
  37. Alphabetische Strategie
  38. Direkte Demokratie in Europa
  39. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  40. Sprachbildung und Sprachkontakt im deutsch-polnischen Kontext
  41. Discriminação Algorítmica de Gênero
  42. Soziologische Theorien des Rechts
  43. Gründungsmarketing