Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. Published

    Typen von Transformationen der Wissensspeicher in der Frühen Neuzeit: zwischen Marktmacht, Praxisdruck und suisuffizienter Welterklärung ; am Beispiel der Reihen von Conrad Gesners Bibliotheca Universalis, von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae und Christoph Besolds Thesaurus Practicus mit einem Ausblick auf François Truffauts Fahrenheit 451 und Heiner Müllers Germania 3

    Schierbaum, M., 2009, Enzyklopädistik 1550 - 1650: ypen und Transformationen von Wissensspeichern und Medialisierungen des Wissens. Schierbaum, M. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 249-346 98 p. (Pluralisierung & Autorität; vol. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Überleben rechnen. Biologically Inspired Computing zwischen Panik und Crowd Control.

    Vehlken, S., 2009, Informatik 2009 im Focus das Leben: Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V.. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (eds.). Lübeck: Gesellschaft für Informatik e.V., p. 63, 847-859 13 p. (Lecture Notes in Informatics - Proceedings; no. P-154).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Überlegungen zur Hochschulreform: exemplarische Rekonstruktion eines Vorschlags vor dem Göttinger Institut für Erziehung und Unterricht

    Gaus, D., 2009, Göttinger Pädagogik in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Rheinländer, K. (ed.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 129-146 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung ; vol. 146).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Übungsprogramm im Sattel: Losgelassenheit, Beweglichkeit und Koordination verbessern

    Meyners, E., 2009, Stuttgart: Franckh-Kosmos Verlag. 141 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Umwälzung der Erde: Konflikte um Ressourcen

    Altner, G. (Editor), Leitschuh, H. (Editor), Michelsen, G. (Editor), Simonis, U. E. (Editor) & Weizsäcker, E. U. V. (Editor), 2009, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 p. (Jahrbuch Ökologie ...)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Umweltethik und Nachhaltigkeit als integrale Bestandteile eines Hochschulstudiums

    Stoltenberg, U., 2009, Greening the University – Perspektiven für eine nachhaltige Hochschule. S. G. T. U. E. V. (ed.). München: Oekom Verlag, p. 78-101 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Umweltmanagementsysteme in europäischen Häfen: Diskussion der Einführung eines Umweltmanagementsystems am Beispiel der Hamburg Port Authority

    Staritz, E., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 132 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  9. „Und der Herr erschien ihm“: Gedanken zu Gen 18 und zur Trinitätsikone in ihrer Bedeutung für eine Theorie kirchlicher Praxis

    Mühling, M., 2009, Alttestamentliche Wissenschaft und kirchliche Praxis: Festschrift Jürgen Kegler. Walter, B. & Manfred, O. (eds.). Münster, Berlin: LIT Verlag, p. 55-66 12 p. (Beiträge zum Verstehen der Bibel; no. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. „… und er würfelt doch!“ Bemerkungen zum Zufall in Gottes Handeln und Sein

    Mühling, M., 2009, In: Evangelium und Wissenschaft. 30, 1, p. 40-52 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Unified Generation of Conformations, Conformers, and Stereoisomers: A Discrete Mathematics-Based Approach

    Gugisch, R. & Rücker, C., 2009, In: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 61, 1, p. 117-148 32 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  2. Self-initiated expatriates and their career success
  3. The Legal Framework Governing Negotiated Settlements/Plea Agreements in Cartel Cases in the United States
  4. Analyse von geschlossenen Immobilienfonds mit stochastischer Simulation
  5. Kiew, Kyiv oder Kyjiw? Positionierung durch Begriffsverwendung in der schweizerischen, bundesdeutschen und österreichischen Berichterstattung zum Ukrainekrieg
  6. Einkommensanalysen mit Steuerdaten
  7. Billig-standardisiert und hochwertig spezialisiert
  8. Tourist Trend Research by Trend Screening
  9. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  10. § 289 Zinseszinsverbot
  11. Chancen erkennen und nutzen
  12. Ablehnungskultur
  13. Tierschutz in der Verfassung und was nun?
  14. Kombinatorisches Zählen
  15. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  16. Education in residential care and in school
  17. The Meaning of Work for Post-retirement Employment Decisions
  18. Multiple Glacial Refuges of Unwinged Ground Beetles in Europe
  19. Montage braucht Erfahrung
  20. Mediale Heldennarrative im Ukraine-Krieg-Diskurs
  21. Fridays for Future aus nachhaltigkeitswissenschaftlicher Perspektive
  22. Making transdisciplinarity happen
  23. Kommentierung der Art. 16: Ermöglichende Tätigkeiten
  24. Ökonomische Chancen durch nachhaltige Unternehmensführung
  25. Comparison of biomechanical and clinical assessment of postural stability in Parkinson`s disease
  26. Scholtz, Christopher P.: Alltag mit künstlichen Lebewesen, Göttingen 2008
  27. Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985
  28. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln
  29. Private Equity und Venture Capital
  30. "Denken an den Übergängen"
  31. Quo vadis ErzieherInnenausbildung? Akademische Studiengänge in der Elementarpädagogik
  32. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  33. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  34. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  35. Psychological distance and imitation
  36. In Krisen aus Krisen lernen
  37. Wiesing, Lambert: Das Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie, Suhrkamp Verlag 2009
  38. Mobilitätswende in Wuppertal
  39. Scenario-based scales measuring cultural orientations of business owners
  40. Tourismuspolitik
  41. Jane Addams und Mary Parker Follett
  42. Bauteile als Informationsträger verändern zukünftige Fabriken
  43. Entzogenheit in Gott. Beiträge zur Rede von der Verborgenheit der Trinität