Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2011
  2. Published

    Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts

    Weinrich, G., 2011, Frühwarnindikatoren und Risikomessung. Universität Lüneburg, p. 1-11 12 p. (FInAL; vol. 21, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung: Eine andere Perspektive auf nachhaltige Entwicklung

    Hofmeister, S. & van Riesen, K., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Ardner, R. (eds.). Opladen, Farmingtin Hills: Verlag Babara Budrich, p. 151-169 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Die konstitutiven Bedingungen von Personalität und Sozialität: Konzeptuelle Antworten von George Herbert Mead und Helmuth Plessner

    Lüdtke, N., 2011, Akteur – Individuum – Subjekt: Fragen zu ‚Personalität‘ und ‚Sozialität‘. Lüdtke, N. & Matsuzaki, H. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 239-274 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Die Kontextuierung von Leistungswerten bei Vergleichs- und Prüfungsarbeiten: verschiedene Wege, die Zusammensetzung der Schülerschaft in den Rückmeldungen an Schulen und die Schulinspektion zu berücksichtigen

    Kuhl, P., Lenkeit, J., Pant, H. A. & Wendt, W., 2011, Schulinspektion in Deutschland: eine Zwischenbilanz aus empirischer Sicht. Müller, S., Pietsch, M. & Bos, W. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 237-260 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Die Konzeption des Faches "KMU-Management" unter besonderer Berücksichtigung der Internationalisierung

    Fink, M., Frank, H. & Rößl, D., 2011, Außenhandel im Wandel : Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Moser. Puck, J. F. & Leitl, C. (eds.). Berlin, Heidelberg: Physica-Verlag, p. 95-108 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Die Kultur des 20. Jarhunderts im Überblick

    Faulstich, W. (Editor), 2011, München: Wilhelm Fink Verlag. 239 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts; vol. 10)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  8. Published

    Die Kunstreligion: Hegel, "Phänomenologie des Geistes", Kap. VII

    Jamme, C., 2011, Glauben und Wissen in der Geistesgeschichte. Takashi, K. (ed.). Niigata: Niigata University, Japan, p. 105-139 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Die Lesbarkeit der Bewegung

    Pias, C., 2011, Gestalt der Bewegung - Figure of Motion. Zinsmeister, A. (ed.). Jovis Verlag, p. 131-161 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Die literarische Pantomime: Studien zu einer Literaturgattung der Moderne

    Vollmer, H., 2011, Bielefeld: Aisthesis Verlag. 539 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Entscheidungsdefekte als Barrieren bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsinnovationen
  2. Stadtnatur braucht Bildung
  3. Mit Wut ans Bild
  4. Cascades of green
  5. Die Sustainability Balanced Scorecard als Integrationsrahmen für BUIS
  6. Nord-Süd-Gefälle bei Verwaltungskosten in der Gesetzlichen Krankenversicherung
  7. Nachhaltige Ernährungsbildung
  8. Die GoA auf der Schnittstelle von realem und hypothetischem Vertrag
  9. § 286 Verzug des Schuldners
  10. Bongkifferdeepness und Epigenetik
  11. Didaktik der Geometrie / Marianne Franke
  12. Barriers to naturalization
  13. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  14. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  15. Formación docente en química y ambientación curricular
  16. Reform der Juristenausbildung
  17. Löwenbaby
  18. Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD):
  19. The course of research into the economic consequences of German works councils
  20. Beyond the finance paradigm
  21. Ombuds- und Beschwerdestellen in der Kinder- und Jugendhilfe
  22. Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden
  23. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  24. Die Krisenwarn- und Krisenberatungsfunktion des Abschlussprüfers
  25. Verknüpfung von Self-Assessments und Verfahren zur Studierendenauswahl am Beispiel der Lehrerbildung in Lüneburg
  26. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  27. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  28. Le nouveau paradigme écologique Pour une écologie générale des médias et des techniques
  29. Medienpsychologie
  30. Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture
  31. Musik maker.
  32. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  33. Does immigration boost per capita income?
  34. Materialitäten der Kindheit
  35. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  36. Souveränität und Entscheidung