Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2011
  2. Published

    Das optische Unbewusste

    Krauss, R. E., Harbort , H. H. (Translator) & Stuhlmann, A. (Translator), 2011, Hamburg: Philo Fine Arts. 537 p. (Fundus; vol. 194)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte

    Heinold, F. & Nieskens, B., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 122 - 124 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Das Publikum virtueller Welten

    Wimmer, J., 2011, Augmented Reality: Mensch, Raum und Virtualität. Hemmerling, M. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 147-161 15 p. (PerceptionLab; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Das Reden der Neulinge und andere Sünden: Parlamentarische Sozialisation und Parlamentskultur in zwei deutschen Landtagen

    Reiser, M., Hülsken, C., Schwarz, B. & Borchert, J., 2011, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 42, 4, p. 820-834 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Das Steuerungskonzept der "regulierten Selbstregulierung" am Beispiel des Risikomanagements von Aktiengesellschaften

    Braun, S., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). Peter Lang Verlag, p. 125-143 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen

    Behnke, J. & Grotz, F., 2011, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 42, 2, p. 426-432 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Das Web 2.0 als Sprachhandlungsort

    Schmidt, T., 2011, Kommunikativer Fremdsprachenunterricht: Positionen - Perspektiven - Postulate : Symposion für Dr. Christoph Edelhoff . Börner, O. & Lohmann, C. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, p. 24-27 4 p. (Perspektiven Englisch; no. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Database on Learning for Sustainable Development – analysis of projects

    Trummler, M. & Mader, C., 2011, Multi-Actor Learning for Sustainable Regional Development in Europe: A Handbook of Best Practice. Barton, A. & Dlouh'a, J. (eds.). Guildford: Grosvenor House Publishing, p. 149-156 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Data Protection Law with Special Reference to Caribbean States

    Kodilinye, Z. G. V., 2011, Wildy, Simmonds & Hill Publishing. 257 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Beschäftigungsmanagement
  2. Ein internetbasiertes Programm zur Prävention von Depression bei Diabetes mellitus Typ 2 Patienten
  3. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  4. Die europäische Union als Innovationsverbund – Innovationsverfassung und rechtliche Innovationen in der EU
  5. The New Law of Piercing the Corporate Veil in the UK
  6. Arbeitsfähigkeit als Schlüssel für Beschäftigung im Alter
  7. Bekennende Kirche und Widerstand
  8. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  9. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  10. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  11. Effektive CO2-Minderung im Stromsektor: Klima-, Preis- und Beschäftigungseffekte des Klimabeitrags und alternativer Instrumente
  12. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  13. Neue Wege der Kulturkommunikation
  14. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  15. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  16. Why women do not ask
  17. Sameness and Difference in Children's Literature
  18. Weltmilitär
  19. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  20. La leva del prezzo nel settore della cultura
  21. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  22. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  23. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  24. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  25. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  26. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  27. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  28. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  29. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  30. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  31. Moosbrand
  32. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  33. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  34. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  35. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP