Water International, ‎0250-8060

Journal

  1. 2011
  2. Published

    Response to David B. Brooks

    Wegerich, K. & Olsson, O., 05.2011, In: Water International. 36, 3, p. 410-413 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2010
  4. Published

    Late developers and the inequity of "equitable utilization" and the harm of "do no harm"

    Wegerich, K. & Olsson, O., 11.2010, In: Water International. 35, 6, p. 707-717 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 1988
  6. Letters to the editor

    Waters, T., 1988, In: Water International. 13, 3, p. 122 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  7. 1984
  8. Small-scale gravity flow water systems in phrae province, Thailand

    Waters, T., 1984, In: Water International. 9, 3, p. 136-139 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Victoria L. Miczajka

Publications

  1. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  2. Bildung und Erziehung
  3. International Investment Law and General International Law
  4. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  5. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  6. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  7. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  8. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  9. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  10. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  11. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  12. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  13. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  14. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  15. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  16. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  17. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  18. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham