Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2024
  2. Published

    Insights into creep behavior of Mg–14Gd–1Zn–0.4Zr (wt.%) alloy containing β- and γ-type precipitates

    Shi, H., Yang, L., Huang, Y., Zhou, S., Wang, K., Liu, C., Gavras, S., Xiao, L., Willumeit-Römer, R., Dieringa, H. & Hort, N., 01.02.2024, In: Materials Science and Engineering: A. 893, 10 p., 146065.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    In the Eye of the Beholder: Stakeholder Perceived Value in Sustainable Business Models

    Norris, S., 01.02.2024, In: Long Range Planning. 57, 1, 14 p., 102406.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Koproduktives Stadtmachen als Motor der Quartiersentwicklung? Eine längsschnittliche Konstellationsanalyse in Wuppertal-Mirke

    Wanner, M., 01.02.2024, In: Berichte Geographie und Landeskunde. 97, 1-2, p. 103-129 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Leaf trait variation within individuals mediates the relationship between tree species richness and productivity

    Proß, T., Haider, S., Auge, H. & Bruelheide, H., 01.02.2024, In: Oikos. 2024, 2, 14 p., e10255.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Lobbyismus hacken: Gemeinwohlorientierte, transparente und transformative Politikberatung

    Möller, S. & Spribille, A., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 313-329 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Low working memory reduces the use of mental contrasting

    Timur Sevincer, A., Schröder, A., Plakides, A., Edler, N. & Oettingen, G., 01.02.2024, In: Consciousness and Cognition. 118, 13 p., 103644.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Mother-infant social gaze dynamics relate to infant brain activity and word segmentation

    Vanoncini, M., Hoehl, S., Elsner, B., Wallot, S., Boll-Avetisyan, N. & Kayhan, E., 01.02.2024, In: Developmental Cognitive Neuroscience. 65, 8 p., 101331.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt

    Hochmann, L. (Editor) & Möller, S. (Editor), 01.02.2024, München: Oekom Verlag. 418 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten

    Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 27-39 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk

    Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 271-290 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zu der Frage, ob die unter dem Oberbegriff des "Joint Criminal Enterprise" (JCE) zusammengefassten völkerstrafrechtlichen Beteiligungsformen bereits vor 1975 völkergewohnheitsrechtliche Verfestigung erlangt hatten
  2. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  3. Spuren, Graphé, Wissenskünste. Zur Episteme der Spur
  4. Beurteilung der Gleichgewichtsfähigkeit als Parameter der sensomotorischen Leistungsfähigkeit im Fußball
  5. Untersuchung der Knickstabilität eines Doppelgelenks für einen zweibeinigen Schreitroboter unter Unsicherheit
  6. León Rozitchner’s Mass Psychology
  7. Rezension zu Fahlenbrach, Kathrin/Brück, Ingrid/Bartsch, Anne
  8. Visuelle Konstruktionen von Klima und Klimawandel in den Medien
  9. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  10. Europäische Strategien zur Reduzierung von Hochwasserrisiko mithilfe eines nachhaltigen Auenmanagements
  11. Visueller Aktivismus und affektive Öffentlichkeiten
  12. Vertrag über die Europäische Union : Präambel EUV
  13. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  14. "Das macht die Waage doch von ganz allein!"
  15. Die Ökonomie des Klimawandels
  16. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  17. Mobilitätswende in Wuppertal
  18. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  19. Die Geschichte der Elektrizitätsgenossenschaften in Deutschland
  20. "Produktive Zerstörung"
  21. Corporate Sustainability Due Diligence Directive
  22. Vibrationstraining in der Rehabilitation von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
  23. Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
  24. DGUV-Projekt zur Ergebnisqualität des besonderen Heilverfahrens der Gesetzlichen Unfallversicherung
  25. Zusammenfassung der Ergebnisse der sechs Realanalysen
  26. ››Was tun?›› # 5234766: Kunstpädagogik/Kunstvermittlung unter den Bedingungen des ökonomisierten Bildungswesen - 10 Splitter
  27. Review Kerry-Anne Mendoza, 2015, Austerity
  28. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  29. ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von morgen erwerben
  30. Europa – Heimat als Groteske
  31. Europäischer Emissionshandel