Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2017
  2. Published

    A Robust Approximated Derivative Action of a PID Regulator to be Applied in a Permanent Magnet Synchronous Motor Control

    Mercorelli, P., 01.01.2017, Robust Control: Systems, Theory and Analysis. Bennett, S. (ed.). New York: Nova Science Publishers, Inc., p. 103-112 10 p. 4. (Mechanical Engineering Theory and Applications).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  3. Published

    Artful Sustainability: Queer-Convivialist Life-Art and the Artistic Turn in Sustainability Research

    Kagan, S., 01.01.2017, In: Transdisciplinary Journal of Engineering & Science. 8, p. 151-168 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Black and White Dogs - Conceptual Encounters

    Hobuß, S. & Jager, B., 01.01.2017, (Post)Colonial Histories: Trauma, Memory and Reconciliation in teh Context of the Angolan Civil War. Hobuß, S. & Jager, B. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 7-22 16 p. (Postcolonial Studies).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Cardboard: Thinking the box

    von Xylander, C., 01.01.2017, Research Objects in their Technological Setting. Nordmann, A., Vincent, B. B., Loeve, S. & Schwarz, A. (eds.). London: Taylor and Francis Inc., p. 166-182 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Contestation 'all the way down'? The grammar of contestation in norm research

    Niemann, H. & Schillinger, H., 01.01.2017, In: Review of International Studies. 43, 1, p. 29-49 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Der Begriff der Rechtsperson

    Klingbeil, S., 01.01.2017, In: Archiv für die civilistische Praxis (AcP). 217, 6, p. 848-885 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die individuell präferierte bezugsnormorientierung und das selbstkonzept von grundschulkindern im fach mathematik

    Lohbeck, A., 01.01.2017, In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. 31, 1, p. 41-55 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Die Not- und Selbsthilferechte: Eine dogmatische Rekonstruktion

    Klingbeil, S., 01.01.2017, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 309 p. (Studien zum Privatrecht ; vol. 70)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  10. Die Rohstoffversorgung für die Energiewende: Nicht nur auf technologische Lösungen setzen!

    David, M., Wallkamm, M. & Bleicher, A., 01.01.2017, In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Societa. 26, 2, p. 84–88 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Digital identity building: A dialogue with Berlin technology and computer science students

    Daryan, N. & Wulf, C., 01.01.2017, Global Youth in Digital Trajectories. Kontopodis, M., C. V. & Wulf, C. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 12-21 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Wann empfehlen Besucher Kulturveranstaltungen weiter und warum tun sie dieses?
  2. Ministerium für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (Externe Organisation)
  3. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
  4. Verband der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. "Promoting Sustainable Fashion Consumption. The Relevance of Stereotypes and Sex Roles as Sustainability Barriers in a Gendered Industry"
  6. Wirkungvon Lehrerfortbildungen auf die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften: Formatives Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  7. 5. Würzburger Gespräche zum Umweltenergierecht, Klimaschutz durch Bioenergie – Das Recht der Biomassenutzung zwischen Klimaschutz und Nachhaltigkeit 2009
  8. PoNa – Projektvorstellung und Analyse der europäischen, deutschen und polnischen Politik zur Entwicklung ländlicher Räume in der Förderperiode 2007-2013
  9. Fragen an die Didaktik(en) der Sozialpädagogik – Die Junge Wissenschaft lädt ein zu einem World-Café
  10. Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften - Reformierung der §§ 113 ff. StGB
  11. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann
  12. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann
  13. Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung (Fachzeitschrift)
  14. "Strafrechtliche Haftungsrisiken wegen Nötigung bei der Verfolgung von Mandanteninteressen", "Ungleiche Berufsrisiken?". Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Beteiligten in straf- und zivilgerichtlichen Verfahren.

Publications

  1. Dimensionen von Zeit in der Popmusik
  2. Musik und Politik
  3. Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung aus baubetrieblicher Sicht
  4. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  5. Artikel 24 EUV [Zuständigkeit; Verfahren; Pflichten der Mitgliedstaaten]
  6. Firmenalter und Firmenperformance
  7. Verantwortliches Handeln von Akteuren und Unternehmen - Ethik und Wirtschaft
  8. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  9. Serhat Karakayali: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik DeutschlandBielefeld: transcript 2008, 296 Seiten
  10. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  11. Die Kultur der fünfziger Jahre
  12. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  13. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  14. Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit -politische Strategien und wissenschaftliche Konzepte
  15. Bedarfsorientierte Förderung der Gesundheit von Lehrerinnen und Lehrern
  16. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  17. Artikel 27 EUV (Kompetenzen des Hohen Vertreters; Europäischer Auswärtiger Dienst)
  18. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Überzeugungen von Lehrkräften zu lernförderlichem Assessment im Fach Mathematik
  19. Finanzierung von Existenzgründungen mit Bankkrediten nach Umsetzung der Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)