Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R., Gildehaus, L., Liebendörfer, M. & Besser, M., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Volume 2 Research Reports A – H. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (eds.). Alicante: Universidad de Alicante, Vol. 2. p. 307-314 8 p. (Proceedings of the International Conference for the Psychology of Mathematical Education).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Simulation und Optimierung einer Ink-Jet druckbaren Vivaldi-Antenne für ein UWB-Impulsradar

    Goerke, D., Oberrath, J. & Georgiadis, A., 28.09.2015, Kleinheubacher Tagung 2015: Book of Abstracts. Union Radio-Scientifique Internationale, Landesausschuss in der Bundesrepublik Deutschland e. V, p. 61-62

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    The stony road to fair gold. challenges of certification of informal mines in east Africa: Geographische Rundschau

    Happ, J., 2019, In: Geographische Rundschau. 71, 5, p. 46-51 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Collaborative energy visioning under conditions of illiberal democracy: Results and recommendations from Ecuador

    Noboa, E., Upham, P. J. & Heinrichs, H., 08.10.2018, In: Energy, Sustainability and Society. 8, 1, 17 p., 31.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Parmenideische Variationen: McCulloch, Heidegger und das kybernetische Ende der Philosophie

    Hörl, E. H., 2004, Essays and documents. Pias, C. (ed.). Zürich und Berlin: Diaphanes Verlag, p. 209-225 17 p. (Cybernetics : the Macy-Conferences 1946 - 1953; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Polymorphic microsatellite loci in the endangered butterfly Lycaena helle (Lepidoptera: Lycaenidae)

    Habel, J. C., Finger, A., Meyer, M., Schmitt, T. & Aßmann, T., 15.05.2008, In: European Journal of Entomology. 105, 2, p. 361-362 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Do protected areas networks ensure the supply of ecosystem services? Spatial patterns of two nature reserve systems in semi-arid Spain

    Castro, A. J., Martín-López, B., López, E., Plieninger, T., Alcaraz-Segura, D., Vaughn, C. C. & Cabello, J., 01.06.2015, In: Applied Geography. 60, p. 1-9 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Adomßent, M., 1999, Wissenschaftliche Weiterbildung im Netz der Wissenschaften : Interdisziplinarität, Innovation, Transfer - Beispiele aus Umweltschutz und Gesundheit ; Dokumentation der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule, Universität Flensburg, 25./26. September 1997. Gräßner, G. & Brödel, R. (eds.). Hamburg: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), p. 61-70 10 p. (AUE-Beiträge; vol. 36)(Dokumentation der ... Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung); vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  9. Published

    Sex Drive: Theoretical Conceptualization and Meta-Analytic Review of Gender Differences

    Frankenbach, J., Weber, M., Loschelder, D. D., Kilger, H. & Friese, M., 01.11.2022, In: Psychological Bulletin. 148, 9-10, p. 621-661 41 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Privatrechtstheorie heute

    Croon-Gestefeld, J., 01.01.2016, In: Rechtswissenschaft : Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung. 7, 2, p. 303-310 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf die Leistungsbeurteilung von Mathematiklehrkräften. Formativen Assessment in einem kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  2. Professionelles Beratungshandeln. Workshop für Mentorinnen und Mentoren.
  3. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  4. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  5. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  6. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  7. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  8. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  9. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  10. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  11. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  12. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  13. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft
  14. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review
  15. Symposium: "Am Herrschaftsknoten ansetzen" anlässlich des 75. Geburtstages von Frigga Haug
  16. Kunstgeschichte „vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus“: Wie universal, wie national ist Burgers „Einführung in die moderne Kunst“?
  17. Das sich wandelnde Bild von Deutschland und den Deutschen in der britischen Kinderliteratur von 1870 bis heute

Publications

  1. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  2. Wie können Ergebnisse der Kompetenzdiagnostik in Forschungsprojekten sinnvoll zurückgemeldet werden?
  3. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  4. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  5. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  6. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  7. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  8. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  9. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  10. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  11. Trumps Klimapolitik
  12. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  13. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  14. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  15. Literarische Sozialisation
  16. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  17. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  18. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  19. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  20. Bearing fruit
  21. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  22. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  23. The gender pay gap under duopsony
  24. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  26. Kinder l(i)eben Sport
  27. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  28. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  29. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  30. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.