Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW

    Bönschen, S., Eckstein, M. & von Saldern, M., 2010, "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland. Demmer, M. & von Saldern, M. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 135-154 20 p. (Die Deutsche Schule; vol. Beiheft 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Training participation of an aging workforce in an internal labor market

    Pfeifer, C., Janssen, S., Yang, P. & Backes-Gellner, U., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, (Working paper series in economics; no. Working Paper No 170).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Symbolische Bedeutungsansprüche der Kulturen

    Jamme, C., 2011, Handbuch der Kulturwissenschaften: Bd. 1: Grundlagen und Schlüsselbegriffe. Jaeger, F. & Liebsch, B. (eds.). Sonderausgabe ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 1. p. 207-218 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Return of Fibonacci random walks

    Neunhäuserer, J., 01.02.2017, In: Statistics and Probability Letters. 121, p. 51-53 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance: A Case Study of Hamburg, Germany.

    Kuchar, R., 12.2014, Keep it Simple, Make it Fast! : An approach to underground music scenes.. Guerra, P. & Moreira, T. (eds.). Universidade Porto, Vol. Vol. 1. p. 551-562 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Germany: Policy Guidelines for the Indo-Pacific

    Schatz, V. J., 24.06.2021, In: Asia-Pacific Journal of Ocean Law and Policy. 6, 1, p. 150-160 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Constructing Audiences, Defining Art: Public Art and Social Research

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2002, In: transversal / EIPCP multilingual webjournal. 2002, 1, 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Bewertungseinheiten bei kompensatorischen Risikosicherungsbeziehungen in der Handels- und Steuerbilanz

    Velte, P. & Haaker, A., 2013, In: Steuer und Wirtschaft. 90, 2, p. 182-196 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Un/Ordnungen Denken: Beiträge zu den Historischen Kulturwissenschaften

    Gräfe, A. (Editor) & Menzel, J. (Editor), 2017, Berlin: Quintus Verlag. 408 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Lagrangian perspectives on turbulent superstructures in Rayleigh-Bénard convection

    Klünker, A., Schneide, C., Pandey, A., Padberg-Gehle, K. & Schumacher, J., 01.11.2019, In: Proceedings in applied mathematics and mechanics. 19, 1, 2 p., 201900201.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Christina Kral

Publications

  1. Die Kultur der zwanziger Jahre
  2. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  3. Kinder leben Räume
  4. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  5. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  6. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  8. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  9. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  10. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  11. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  12. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  13. Neue Wege der Kulturkommunikation
  14. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  15. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  16. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  17. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  18. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  19. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  20. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  21. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  22. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  23. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  24. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  25. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  26. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  27. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  28. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  29. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  30. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)