Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Die documenta – ein Konflikt-Feld: Beuys und die Persuasion

    von Xylander, C. & Wuggenig, U., 31.07.2022, Die Welten der documenta: Wissen und Geltung eines Großereignisses in der Kunst. Buckermann, P. (ed.). 1 ed. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 130-163 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Dokumentarische Methode und ihr Potenzial für die Erforschung eines (inter)kulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts

    Vernal Schmidt, J. M., 2016, Perspektiven eines reflexiven Wissenschaftsverständnisses in der fremdsprachendidaktischen Forschung. Hethey, M. & Jöckel, A. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 45-64 20 p. 3. ( Studien zur Fremdsprachendidaktik und Spracherwerbsforschung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Die Dresdner Bank als »marchand-amateur«? Zur Rolle der Banken im Kunstmarkt während des Nationalsozialismus

    Rother, L., 2017, Markt und Macht : Der Kunsthandel im »Dritten Reich«. Fleckner, U., Gaehtgens, T. W. & Huemer , C. (eds.). 1. ed. Berlin/Boston: Walter de Gruyter, p. 67-92 26 p. (Schriften der Forschungsstelle »Entartete Kunst« ; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR: am Beispiel EGMR v. 21.7.2011 – Nr. 28274/08 (Heinisch v. Deutschland)

    Schubert, J. & Lörcher, K., 2011, In: Arbeit und Recht. 59, 8-9, p. 326-331 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts

    Kretschmann, A. & Legnaro, A., 20.04.2021, In: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 40, 1-2, p. 3-25 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (eds.). LIT Verlag, p. VII-XI 5 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Editor), Martin, A. (Editor), Merz, J. (Editor) & Weisenfeld, U. (Editor), 2011, Berlin, Münster: LIT Verlag. 263 p. (Entrepreneurship, professions, small business economics; no. 5)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Published

    Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation: Organisation dauerhafter Kooperation - Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation

    Ullrich, C., 2004, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 238 p. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative

    Fischer, S. (Editor), Seeger, B. (Editor) & Weihe, J. (Editor), 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 92 p. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; vol. 298)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsTransfer

  10. Published

    Die Ebstorfer Weltkarte: Der Computer als Medium für selbstbestimmtes Lernen

    Warnke, M., 1992, In: Computer + Unterricht. 2, 5, p. 27-31 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Climate Costs and Benefits
  2. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  3. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  4. Die Kunstreligion
  5. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  6. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  7. Klassentestheft Teil 1 - 4. Schuljahr
  8. This Changes Everything: Capitalism vs the Climate
  9. Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
  10. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  11. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  12. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  13. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  14. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  15. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  16. Ethics
  17. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  18. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  19. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  20. Krassheiten
  21. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  22. Establishment exits in Germany
  23. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  24. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  25. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  26. Individual Life Events and Blood Giving
  27. Prefiguring Sustainability
  28. § 291 Prozesszinsen
  29. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  30. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  31. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  32. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  33. Mediale Klischeereproduktion
  34. Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften
  35. Klang – Kunst – Sound
  36. Artikel 41 EUV [Finanzierung]
  37. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  38. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  39. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  40. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  41. Flexible und inklusive Mehrheiten?
  42. Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule