Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Der Medienmanager - Unternehmer im Unternehmen

    Deters, J., 1997, Karriere in der Medienbranche: Anforderungen, Schlüsselqualifikationen, Ausbildungssituation. Deters, J. & Winter, C. (eds.). Frankfurt am Main: Campus Verlag, p. 31-43 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Der Medienwandel der Serie

    Wentz, D. (Editor) & Maeder, D. (Editor), 2013, Siegen: Universitätsverlag Siegen. 146 p. (Navigationen. Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften; vol. 13, no. 1/2013)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  3. Der Mensch beeinflusst das Klima - was muss er dafür bezahlen? Die ökonomischen Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, Globale Umweltveränderungen und Wetterextreme - was kostet der Wandel?. Hiller, B. (ed.). Münster: Zentrum für Umweltforschung - ZUFO, p. 125-133 9 p. (Vorträge und Studien; vol. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Der Mensch in Zahlen: Material extra

    Ruwisch, S. & Hack, S., 2005, In: Lernchancen. 8, 43, p. 33-40 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Der Mensch in Zahlen

    Hack, S. & Ruwisch, S., 2004, In: Die Grundschulzeitschrift. 18, 173, p. 38-48 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Der Mensch und das Naturverständnis der Humanökologie

    Katz, C., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 73-102 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Der Minotaurus haust im Text: ästhetische Darstellungsverfahren und poetologische Reflexionen im Kontext der Aktualisierung der Antike: Thomas Hettches Inkubation (1992)

    Schierbaum, M., 23.06.2009, Antike als Inszenierung: Drittes Bruno Snell-Symposion der Universität Hamburg am Europa-Kolleg . Lohse, G. & Schierbaum, M. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 247-291 45 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

    Richter, J. (Editor), Schöning, S. (Editor) & Pape, A. (Editor), 2012, Peter Lang Verlag. 251 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Der Mobile Diagnoseassistent – Wie mobile Anwendungen die Pflege im häuslichen Umfeld verbessern können

    Busch, B.-H., Welge, R., Ott, A. & Klippert, J., 22.01.2013, Lebensqualität im Wandel von Demografie und Technik : 6. Deutscher AAL-Kongress mit Ausstellung. VDE Verlag, p. 453-456 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Der Modellierungskreislauf unter kognitionspsychologischer Perspektive

    Borromeo Ferri, R., Blum, W. & Leiss, D., 2006, Beiträge zum Mathematikunterricht 2006: Vorträge auf der40. Tagung fürDidaktik der Mathematikvom 6. 3. bis 10. 3. 2006in Osnabrück. Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker, p. 53-56 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Naturschutzansprüche und ihre Durchsetzung
  2. Der Leseunterricht aus der Sicht der Lehrkräfte
  3. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  4. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  5. Metaphilologisches Erzählen
  6. Diesseits von Abbild und Vorbild
  7. Cultural geographies of coastal change
  8. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  9. Variational Pragmatics
  10. Die zweite Haager Konferenz und das Recht der friedlichen Streitbeilegung
  11. Cosmopolitan cities
  12. Medienästhetik
  13. Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?
  14. Poetik der Assimilation
  15. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  16. Sustainable consumption communication
  17. Spatial distribution models in a frugivorous carnivore, the stone marten (Martes foina)
  18. A Road to Conflict
  19. Entwicklung und Zukunft der Sexualität und Liebe
  20. Grundwissen Öffentlichkeitsarbeit
  21. Response to Turnhout et al.’s rethinking biodiversity: From goods and services to “living with”
  22. Bewältigung von Nicht-Anerkennung
  23. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext
  24. Leadership made in Germany
  25. In Hochrisikoländern arbeiten
  26. INTER-CHARITY COMPETITION AND EFFICIENCY
  27. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion