Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Editor), Sturm, N. (Editor) & Weihe, J. (Editor), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  2. Published

    Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung

    Fischer, A., 2003, In: Lernen & lehren. 72, 18, p. 148-151 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke

    Fischer, A. (Editor), Hahn, G. (Editor) & Semmler, O. (Editor), 2005, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 290 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung

    Fischer, A. & Hahn, G., 2005, Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung: Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Ehrke. Fischer, A. (ed.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 12-27 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Berufliche Übergänge: Grundlagen für die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung

    Läge, D. (Editor) & Hirschi, A. (Editor), 2008, 1. ed. 248 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  6. Published

    Beruflich qualifiziert studieren: Alles eine Frage der Work-Study-Life-Balance?

    Herzog, M. & Otto, C., 09.08.2013, Beruflich qualifiziert studieren - Herausforderung für Hochschulen: Ergebnisse des Modellprojekts Offene Hochschule Niedersachsen. Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (ed.). 1 ed. Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 99 - 108 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher: Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?

    Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2011, Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs: Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert. Siecke, B. & Heisler, D. (eds.). Paderborn: Eusl Verlagsgesellschaft, p. 199-212 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Berufsausübungs- und -zulassungsregelungen für Betriebsprüfer und Umweltgutachter : auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 und nach Umweltauditgesetz

    Langerfeldt, M., 2002, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 709 p. (Ökonomie und Umwelt; vol. 14)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Berufsbezogene Psychotherapie: Konzepte, Indikationsstellung und Behandlung beruflichen Überlastungserlebens

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 2014, In: PSYCH up2date. 8, 5, p. 325-339 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Berufsbezogenes Selbstkonzept und Berufsmotivation von Lehrkräften. Erfassung, Ausprägungen und Bedeutung der Berufserfahrung

    Kuhl, P., Phieler, S. M. & Freund, P. A., 01.07.2023, Professionalisierung von Lehrkräften im Beruf: Stand und Perspektiven der Lehrkräftebildung und Professionsforschung . Porsch, R. & Gollub, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 53-68 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Transdisziplinäre Entwicklungsteams
  2. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  3. The consequences of deregulation for the damages in the German motor vehicle insurance industry
  4. Analphabetismus, primärer
  5. The Influence of Affective States on Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  6. Affective Human-Robot Interaction
  7. Die Nihilisierung des Nihilismus - Alfred Seidel (1895-1924)
  8. Stability under learning of equilibria in financial markets with supply information
  9. Normative Begründung der Nachhaltigkeitsökonomie
  10. Dispositive Konstruktion des touristischen Blicks
  11. Photolysis of sulfamethoxypyridazine in various aqueous media
  12. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  13. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  14. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  15. U.S. stock prices and the dot.com-bubble
  16. Ein faires Spiel?
  17. Umweltverträglichkeitsprüfung
  18. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  19. Controlling invasive plant species in ecological restoration
  20. The transferability and performance of payment-by-results biodiversity conservation procurement auctions: empirical evidence from northernmost Germany
  21. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health
  22. Intangible Assets und Goodwill im Spannungsfeld zwischen Entscheidungsrelevanz und Verlässlichkeit
  23. Following Health Measures in the Pandemic
  24. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  25. The Top 100 Companies Panel Database
  26. Schwerpunkt
  27. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  28. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  29. The Curator as Arts Administrator ?
  30. Das Märchen vom Widerstand
  31. Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites