Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien: konzeptionelle Überlegungen am Beispiel Mittelosteuropas

    Müller-Rommel, F., Harfst, P. & Schultze, H., 01.12.2008, In: Politische Vierteljahresschrift. 49, 4, p. 669-694 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Von der Volksaktie zum Volkswagen: Editorial für NJW Heft 38/2016

    Halfmeier, A., 2016, In: Neue Juristische Wochenschrift. 2016, 38, 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Von der Wiege bis zur Bahre? - Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit

    Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 253-271 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  4. Published

    Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung: das Beispiel der Dynamitfabrik Krümmel bei Geesthacht

    Pries, M., 2001, Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie: Ergebnisse der Fachsitzung des 52. Deutschen Geographentags Hamburg . Nagel, F. N. (ed.). Franz Steiner Verlag, p. 21-50 30 p. (Mitteilungen Der Geographischen Gesellschaft in Hamburg; no. 91).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Von Differenz zu Vielfalt zu Super-Diversity

    Münch, S., 01.05.2017, In: Migration und soziale Arbeit. 39, 1, p. 45-49 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Von echten Geschenken, falschen Verkäufen und realen Verlusten

    Rother, L., 2022, Seismografen und Orientierungsspiegel: Bilder der Welt in kurzen Kunstgeschichten. Crasemann, L., Fellmann, B. & Hadjinicolaou, Y. (eds.). 1 ed. Walter de Gruyter, p. 292-297 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Von „effective control“ zu „contactless control“? Die Externalisierung von Migrationskontrolle im zentralen Mittelmeer als Herausforderung für die extraterritoriale Geltung der EMRK

    Schatz, V., 2021, Zugang zu Recht : 61. Junge Tagung Öffentliches Recht. Huggins, B., Herrlein, M., Werpers, J., Brickwede, J., Chatziathanasiou, K., Dudeck, L., Fechter, J., Fouchard, F., Gengenbach, R., Hennicke, L., Lischewski, I., Mentzel, L., Neumann, J., Otto, N., Plebuch, J., Reichert, C.-S., Ringena, J., Schnetter, M., Strauß, K., Wentzien, H. & Wittmann, L. C. (eds.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 329-348 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  8. Published

    Von Eigenproduktionen profitieren alle! Wie man Eigenproduktionen im Unterricht nutzen kann

    Ruwisch, S., 06.2013, In: Grundschule Mathematik. 10, 37, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Von Eigenzeiten und Systemzeiten. Rhythmen in der Natur.

    Kümmerer, K., 1995, Rhythmen und Eigenzeiten. : Perspektiven einer Ökologie der Zeit . Held, M. & Geißler, K. A. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 97-118 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Von "Eventschuppen" und anderen Dingen: Wahrnehmung als soziale Praxis in kritisch-reziptiven Medienkulturen

    Jung, S., 2021, Wahrnehmen als soziale Praxis : Künste und Sinne im Zusammenspiel. Schürkmann, C. & Zahner, N. T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 193-214 22 p. (Kunst und Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Wirtschaftsethik
  2. Measuring and Managing Sustainability Performance of Supply Chains
  3. Determination of Pentachlorophenol and Hexachlorobenzene in Natural Waters Affected by Industrial Chemical Residues
  4. Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?
  5. Das Projekt „Fach-an-Sprache-an-Fach“
  6. Hygienerecht in Landschlachtereien
  7. Was ist Stakeholder Value?
  8. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  9. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  10. Family Literacy in Hamburg
  11. Social-Ecological Functional Types
  12. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  13. Social inequalities
  14. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  15. Die Zeit nach E-Government
  16. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  17. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  18. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  19. Einleitung
  20. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  21. Ein Buch mit sieben Siegeln
  22. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  23. Staat und Spiel
  24. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  25. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  26. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  27. Internet und Ethik
  28. Microeconometrics of International Trade
  29. Reality TV Reloaded
  30. How much do others matter?
  31. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  32. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  33. Energy transition calls for high investment
  34. Transformation gezielt kommunizieren
  35. The Life Cycle of Party Government across the New Europe

Press / Media

  1. Wir schaffen Bühnen