Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Nach der Revolution: Ein Brevier digitaler Kulturen

    Beyes, T. (Editor), Metelmann, J. (Editor) & Pias, C. (Editor), 09.2017, Berlin: Tempus Corporate GmbH. 204 p. (Duisburger Dialoge)(Edition Speersort)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen: eine empirische Untersuchung

    Müller, V., 2008, Mering: Hampp Verlag. 483 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

    Günther, W., Grimm, B., Koch, A., Lohmann, M. & Schmücker, D., 2014, FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Published

    Nachfrage nach Gesundheitsleistungen: Einkommensrisiken und Einkommenschancen

    Stolze, H., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 167-178 12 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland

    Lohmann, M. & Schmücker, D., 2015, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 7, 1, p. 5-18 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Nachfrageorientierte Bewertung von Marken

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2000, In: Thexis. 17, 2, p. 54-58 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ... Nach Gott im Leben fragen /

    Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 4, p. 548-549 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Nachhaltig beeindruckt? Frauenaktivitäten rund um den Weltgipfel in Johannesburg

    Mölders, T., Brinkmann, V. & Grüning, J., 2003, In: Wir Frauen. 22, 1, p. 16-18 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  9. Published

    Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld: Naturkonzepte und gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in den agrarpolitischen Paradigmen

    Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S., 2008, Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft. Feindt, P. H., Gottschick, M., Mölders, T., Müller, F., Sodtke, R. & Weiland, S. (eds.). Berlin: edition sigma, p. 277-302 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Nachhaltige Agrarpolitik als reflexive Politik: Plädoyer für einen neuen Diskurs zwischen Politik und Wissenschaft

    Feindt, P. H. (Editor), Gottschick, M. (Editor), Mölders, T. (Editor), Müller, F. (Editor), Sodtke, R. (Editor) & Weiland, S. (Editor), 2008, Berlin: edition sigma. 331 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  2. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  3. Alternative für Deutschland
  4. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  5. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  6. Hermann Bahr
  7. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt
  8. Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen
  9. Relationships between hydrological regime and ecosystem services supply in a Caribbean coastal wetland: a social-ecological approach
  10. Trademark and Unfair Competition Conflicts
  11. Einleitung
  12. Upsides and downsides of the sharing economy
  13. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  14. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  15. 8. Workshop Umweltinformatik zwischen Nachhaltigkeit und Wandel (UINW 2020)
  16. Author Correction
  17. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  18. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  19. Bildkompetenz
  20. Demokratiekompetenz als berufliche Handlungskompetenz
  21. Internationale Entsendungen
  22. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  23. Raus aus der Opferrolle!
  24. Harmonisierungspotenziale zwischen in- und externem Rechnungswesen.
  25. Autoritäre Wende, populistische Wette
  26. The tiger beetles (Coleoptera, Cicindelidae) of the southern Levant and adjacent territories
  27. Schulleitung in Deutschland
  28. Corona-Solidaritäten
  29. Der Wandel im deutschen Gesundheitsmarkt
  30. Nachhaltige Energieversorgung
  31. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  32. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater