Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Entwicklung und erste Validierung eines Situational-Judgement-Instruments zur Erfassung von Kompetenzen im Bereich des Ressourcenmanagements (ReMI)

    Waldeyer, J., Fleischer, J., Wirth, J. & Leutner, D., 04.2019, In: Diagnostica. 65, 2, p. 108-118 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Entwicklung und Evaluation eines Metamodells zur Verbesserung der unternehmensweiten Entscheidungsorientierung mithilfe der Unternehmensarchitektur

    Schmidt, J. & Drews, P., 2015, Smart Enterprise Engineering: 12. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2015), Tagungsband. Thomas, O. & Teuteberg, F. (eds.). Osnabrück: Universität Osnabrück, p. 1814-1828 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland)

    Sievers, V. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (eds.). Göttingen: Pabst Science Publishers, p. 103-116 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 13-14 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen

    Schaffer, J., 05.2010, Göttingen: Sierke Verlag. 253 p. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Entwicklung und Perspektiven des Maßgeblichkeitsprinzips: Das Ende eines deutschen Sonderwegs?

    Velte, P., 01.05.2015, In: Die Unternehmensbesteuerung. 8, 5, p. 265-281 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland

    Schöning, S., 2000, Finanzielle Märkte und Banken: Innovative Entwicklungen am Beginn des 21. Jahrhunderts: Wolfgang Benner zum 60. Geburtstag. Holst, J. & Wilkens, M. (eds.). Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag, p. 55-85 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Entwicklung und psychometrische Überprüfung eines Messinstruments zur Erfassung pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung

    Seifert, A., Hilligus, A. H. & Schaper, N., 2009, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 2, 1, p. 82-103 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Entwicklung und Qualitätssicherung von Anwendungssoftware: Konzepte, Meßverfahren, Standards

    Knöll, H.-D., Slotos, T. & Suk, W., 1996, Heidelberg: Spektrum Akademischer Verlag. 474 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Published

    Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit

    Krüger, R., 01.01.2009, Jugendhilfe und Schule: Handbuch für eine gelingende Kooperation. Henschel, A., Krüger, R., Schmitt, C. & Stange, W. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 152-164 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Interaktionsanalysen
  2. Einleitung: Blumers Rebellion 2.0: Eine Wissenschaft der Interpretation
  3. Räumliche Arrangements zwischen Fragmentierung und Gemeinschaft
  4. Sozialpsychologie der Gruppe
  5. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  6. Does it Pay to Be Eco-Efficient in the European Electricity Supply Industry?
  7. Lebe Deine Stadt!
  8. Das Alte Werk Melbeck/Embsen
  9. Bildersuche
  10. Other-regarding preferences, spousal disability and happiness
  11. Political Culture and Value Change
  12. Psychometric Properties of Creative Personality Scale among Secondary School Students
  13. Emotional benefits in saturated markets
  14. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  15. Lingua necessaria?
  16. Trust and repatriate knowledge transfer
  17. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  18. Fachkräfte gewinnen
  19. Essential Readings in Evolutionary Biology. Edited by Francisco J. Ayala and John C. Avise. Baltimore (Maryland): Johns Hopkins University Press
  20. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  21. E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
  22. What predicts the alleviation of Covid-related future anxiety in schoolchildren 6 to 9 months into the pandemic?
  23. Human Empowerment and Trust in Strangers
  24. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  25. Crossing
  26. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  27. Time zones and German exports
  28. Breuer’s New Women
  29. Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
  30. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  31. Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb
  32. Das Märchen vom Widerstand