Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2004
  2. Published

    Medienpsychologie

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 72-79 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Medienrecht

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 62-71 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Medientheorie

    Faulstich, W., 2004, Grundwissen Medien. Faulstich, W. (ed.). 5 ed. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 13-20 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)

    Faulstich, W., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 302 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Medienwissenschaft

    Faulstich, W., 2004, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 248 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Mehr Gender in den Greenstream?! Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz

    Katz, C., 2004, In: Rundbrief Forum Umwelt und Entwicklung. 3, p. 8-10 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Memorandum: Verantwortlichkeit Deutschlands für die weltweite Erhaltung von Arten

    Gruttke, H., Ludwig, G., Schnittler, M., Binot-Hafke, M., Fritzlar, F., Kuhn, J., Aßmann, T., Brunken, H., Denz, O., Detzel, P., Henle, K., Kuhlmann, M., Laufer, H., Meinig, H., Müller-Motzfeld, G., Schütz, P., Voith, J., Welk, E. & Matern, A., 2004, Ermittlung der Verantwortlichkeit für die Erhaltung mitteleuropäischer Arten: Referate und Ergebnisse des Symposiums "Ermittlung der Verantwortlichkeit für die Weltweite Erhaltung von Tierarten mit Vorkommen in Mitteleuropa" auf der Insel Vilm vom 17. - 20. November 2003 . Gruttke, H. (ed.). Münster: BfN-Schriftenvertrieb im Landwirtschaftsverlag, p. 273-280 8 p. (Naturschutz und biologische Vielfalt; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    "Mensch, burnen musst du!": Castingshows als Werkstatt des neoliberalen Subjekts

    Thomas, T., 2004, In: Zeitschrift für politische Psychologie. 12, 1/2, p. 191-208 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Menschen im Gründungsprozess: empirische Befunde aus dem Regionalen Entrepreneurship Monitor (REM) Deutschland

    Wagner, J., 2004, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 30 p. (Arbeitsbericht; no. 321).

    Research output: Working paperWorking papers

  11. Published

    Menschliche Cyborgs und reflexive Moderne: Vom Jupiter zum Mars zur Erde – bis ins Innere des Körpers

    Spreen, D., 2004, Vernunft – Entwicklung – Leben: Schlüsselbegriffe der Moderne. Festschrift für Wolfgang Eßbach. Bröckling, U., Kaufmann, S. & Paul, A. T. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 317-346 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  2. Den Körper abwenden und cool bleiben
  3. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  4. Medienrecht
  5. Vollzugsdefizite im Naturschutz und Strategien zur Durchsetzung von Naturschutzansprüchen
  6. Zu den Wurzeln des sachenrechtlichen Numerus clausus
  7. Grenzen und Grenzüberschreitungen der Liebe
  8. Keep angry and carry on: Geschlechterverhältnisse in Bildungsprozessen
  9. Politics in Friendship: A Theological Account
  10. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  11. International student mobility
  12. Aufgabenkultur
  13. Können Mädchen doch rechnen ?
  14. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  15. The Legitimation of International Organizations
  16. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  17. Vom Aufstieg zum Niedergang der Demokratie?
  18. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  19. „Nichts ist wichtiger als Geld.“
  20. Evaluation von CSCL-Umgebungen
  21. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  22. § 292 Haftung bei Herausgabepflicht
  23. Politics-as-a-thing vs politics-as-a-structure
  24. Kommentierung des § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  25. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  26. Mobilitätserfordernisse von Akademikerinnen in Fernbeziehungen
  27. Agroforestry species of the Bolivian Andes
  28. Historiker im Nationalsozialismus
  29. Entwicklung und Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  30. Measuring board diversity
  31. Arbeitszufriedenheit in Weiterbildungsorganisationen
  32. Angewandte Komplexitätstheorie
  33. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
  34. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges