Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2003
  2. Published

    Luthers Arbeit an christologischen Metaphern

    Wolff, J., 2003, Metaphorik und Christologie. Frey, J., Rohls, J. & Zimmermann, R. (eds.). Berlin, New York: Walter de Gruyter, p. 179-198 20 p. (Theologische Bibliothek Töpelmann; vol. 120).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    "Macht-los?": zwischen Partizipation und Eigensinn

    Mölders, T. & Winterfeld, U., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 178-197 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Mädchen lesen ander(e)s: für eine geschlechterdifferenzierende Leseförderung

    Garbe, C., 2003, In: JuLit. 29, 2, p. 14-29 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden...": Kinder als Opfer häuslicher Gewalt ; Ergebnisse eines Theorie- Praxis- Seminars

    Henschel, A. (Editor), 2003, Lüneburg: Fachhochschule Nordostniedersachsen. 88 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Manifest and latent functions of museums in the post-industrial city: a taxonomy

    Kirchberg, V., 2003, Consumption and the post-industrial city. Eckardt, F. & Hassenpflug, D. (eds.). Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, p. 249-260 12 p. (The European city in transition; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf: Erfahrungen an der Universität Lüneburg

    Czerwenka, K., 2003, In: Die deutsche Schule. 95, 4, p. 479-488 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Mathematik 1

    Riebesehl, D., 2003, Lüneburg: Universität Lüneburg, 125 p. (Final; vol. 13, no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Mathematik 1

    Hoffmann, U., 2003, Lüneburg: Universität Lüneburg, 165 p. (Forum Informatics at Leuphana - Final; vol. 13, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Measuring the diversity of what? And for what purpose? A comparison of ecological and economic biodiversity indices

    Baumgärtner, S., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (eds.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, p. 490 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  11. Published

    Medienidentitäten: Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur

    Winter, C. & Thomas, T. (Editor), 2003, Köln: Herbert von Halem Verlag. 400 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  2. Über Kunst schreiben
  3. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  4. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  5. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  6. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  7. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  8. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  9. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  10. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  11. Too much R & D
  12. "Wahrheit für die Phantasie"
  13. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  14. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  15. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  16. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  17. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  18. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  19. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  20. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  21. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  22. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  23. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  24. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  25. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  26. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  27. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  28. Aufgaben 2.0
  29. Beteiligungsprojekte für Kinder
  30. European natural gas supply secure despite political crises
  31. International Academic Partnership "Teaching and Learning Sustainability"
  32. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde
  33. The European Union and Democracy Promotion in the Mediterranean
  34. Kommentierung des § 43 VwGO (Feststellungsklage)