Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. Published

    Der Lehrer als Experte: Professionswissen verstehen und entwickeln

    Besser, M. & Krauss, S., 2016, In: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 4, p. 42-47 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG): Künftiges Zusammenspiel von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2016, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 69, 3, p. 125-131 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?

    Süßenbach, J. & Klaus, S., 2016, Pädagogische Bewegungsräume: aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Hildebrandt-Stramann, R. & Probst, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 138-144 7 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 259).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Der subjektive Exzess der Notwehr und Putativnotwehr

    Berster, L., 2016, In: Goltdammer's Archiv für Strafrecht. 163, 1, p. 36-55 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes

    Mühling, M., 2016, Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie. Stoellger, P. & Wolff, J. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Vol. 2. p. 847–863 17 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; vol. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Developing pragmatic competence using EFL textbooks: Focus on requests

    Barron, A., 2016, In: Literacy Information and Computer Education Journal (LICEJ) . 7, 1, p. 2172 - 2179 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Development of tools to prevent food waste: Short Version of the Final Report

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C.-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 130 p. (Texte; no. 86/2016).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  11. Die Aufhebung der Leblosigkeit: Eine praxis- und naturtheoretische Dekonstruktion des Unternehmerischen

    Hochmann, L., 2016, Marburg: Metropolis Verlag. 494 p. (Theorie der Unternehmung; vol. 64)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Dörte Haftendorn

Publications

  1. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  2. Produktion und Gebrauch
  3. Von Jesus Christus reden im Religionsunterricht
  4. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  5. Corporate Carbon and Climate Accounting
  6. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  7. Europäische Dimensionen der Sozialarbeit
  8. Vom Bösen sprechen
  9. Mehr Fragen als Antworten
  10. Affective Dilemmas
  11. Degen, J. (2022). Unmasking Diversity Management: Die kapitalistische Einverleibung von Moral, Subjekt und Widerstand
  12. Rezension von Sieder, Reinhard: Patchworks - Das Familienleben getrennter Eltern und ihrer Kinder. - Stuttgart: Klett-Cotta, 2008
  13. Rückblick und weitere Perspektiven aus Sicht des Privatrechts
  14. Green and Sustainable Chemistry Teacher Education
  15. Die universale Sprache der vewaltungstechnischen Abstraktion.
  16. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  17. "Das Fenster in die Welt". Fernsehen in den fünfziger Jahren
  18. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation
  19. Eine Transformation des universitären Feldes
  20. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  21. Analphabetische Menschenfassungen
  22. Aufmerksamkeit
  23. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. Unterrichtsqualität durch Bildungsstandards
  25. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  26. Pandemic Boredom
  27. § 9 Historischer Überblick
  28. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  29. Zwischen Glitter und Punk - die Ausdifferenzierung der Rockmusik
  30. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  31. Repräsentationen von Geburt in den Medien
  32. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  33. Entstehung, Verlauf und Wirkungen von Technisierungskonflikten
  34. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  35. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen