Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. Kapitalgesellschaftsrechtlicher Gläubigerschutz: Grund und Grenzen der Haftungsbeschränkung nach Kapitaldebatte, MoMiG und Trihotel

    Schall, A., 2009, München: C.H. Beck Verlag. 345 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider: mit Briefen Schneiders and Klara May u.a.

    Vollmer, H. (Editor) & Steinmetz, H.-D. (Editor), 2009, Bamberg, Radebeul: Karl-May-Verlag. 542 p. (Karl May´s gesammelte Werke; no. 93)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Karl Mays Gedichtsammlung 'Eine Pilgerreise in das Morgenland' / Variantenverzeichnis

    Vollmer, H., 2009, In: Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft. 2009, p. 121-130 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    "Keine Sommerfrische": das Bild der "Reise" in der Holocaust-Literatur

    Fischer, T., 2009, Ästhetik der Ausschließung: Ausnahmezustände in Geschichte, Theorie, Medien und literarischer Fiktion. Ruf , O. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 241-256 16 p. (Film - Medium - Diskurs; vol. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published
  7. Published

    Kenneth Grahame, The wind in the willows

    Dittmar, W. & O'Sullivan, E., 2009, Kindlers Literatur-Lexikon: Gaa - Hah. Arnold, H. L. (ed.). 3 ed. Stuttgart [u.a.]: J.B. Metzler, Vol. 6. p. 527 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Kinder als Manager

    Bolscho, D., 2009, Kinder erfahren nachhaltiges Wirtschaften: eine Handreichung für die Grundschulpraxis. Hauenschild, K. & Monschaw, B. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 9-15 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Kinder - ein Quell der Freude?!

    Humpert, S., 2009, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 22 p. (SOEPpapers; no. 232).

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Kinderflohmärkte: Nachdenken über eigene Flohmarkt-Erfahrungen und Alternativen zum Spielzeugverkauf

    Holz, V., 2009, In: Grundschule Sachunterricht. 42, p. 22 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Kindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern

    Butt, C., 2009, Göttingen: V&R unipress. 307 p. (Arbeiten zur Religionspädagogik; vol. 41)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Conserving the World's Finest Grassland Amidst Ambitious National Development
  2. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  3. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat
  4. Schulinspektion - Fluch und Segen externer Evaluation
  5. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  6. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  7. Bildungskooperation international
  8. Das Existenzgründungsrisiko im Handwerk
  9. Über Kunst schreiben
  10. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  11. Aufgaben- und Rollenpluralität des beruflichen Bildungspersonals
  12. Klimaschutz - Goodies statt Sanktionen?
  13. "Das ist einfach nur unprofessionell"
  14. Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
  15. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  16. Mentale Modelle und Vertrauensbildung
  17. Sustainable Use of Water in the Food and Beverage Sector through Product Water Footprint Labeling
  18. Too much R & D
  19. "Wahrheit für die Phantasie"
  20. Strukturen fächerübergreifender und fachlicher Problemlösekompetenz Analyse von Aufgabenprofilen
  21. Forschung zur Heimerziehung. Eine vergleichende Bilanzierung in Großbritannien und Deutschland
  22. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien
  23. Measuring Health Literacy in Childhood and Adolescence with the Scale Health Literacy in School-Aged Children - German Version The Psychometric Properties of the German-Language Version of the WHO Health Survey Scale HLSAC
  24. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  25. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  26. Maßgebliche inhaltliche Regelungen des Investitionsschutzrechts
  27. Grundsätze ordnungsmäßiger Kooperation zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  28. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  29. Solarenergie im Jemen-Konflikt: Entwicklungen, Herausforderungen, Chancen
  30. Abteilung orientierte Gesundheitsförderung für Mitarbeiter – was Führungskräfte tun können und sollten
  31. Soziale Herkunft und Kompetenzerwerb
  32. Was heißt Bildung im 18. Jahrhundert?
  33. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  34. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen