Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2009
  2. Published

    Gründungsmythen und andere Mechanismen der Institutionalisierung von Einheit in Paarbeziehungen

    Burkart, G., 2009, In: Sozialer Sinn. 10, 2, p. 249-264 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Grundwissen Christentum Bd. 2: Kirchen und Konfessionen

    Mühling, M. (Editor), 2009, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 254 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  4. Published

    Hafenplanung - eine Marktübersicht

    Brinkmann, B., 2009, HTG Kongress 2009: Lübeck, 09. - 12. September 2009, Musik- und Kongresshalle Lübeck. H. G. (ed.). Seehafen Verlag, p. 317-319 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  5. Published

    Haftungsrecht im Dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier

    Ciacchi, A. C. (Editor), Godt, C. (Editor), Rodt, P. (Editor) & Smith, L. J. (Editor), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 648 p. (Schriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP); vol. 52)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Handbuch Sportdidaktik

    Lange, H. (Editor) & Sinning, S. (Editor), 2009, 2. durchgesehene Aufl. ed. Balingen: Spitta Verlag. 459 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Handel: Lebensmitteleinzelhandel

    Fischer, A., Mertineit, K.-D. & Skripietz, F., 2009, Norderstedt: Books on Demand GmbH. 200 p. (Globalität und Interkulturalität als integrale Bestandteile beruflicher Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ; vol. B 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Haushaltende Kräfte: Zum Verhältnis von Interesse, Distanz und Verausgabung in Peergroup und Familie

    Althans, B. & Schinkel, S., 2009, Konglomerationen - Produktion von Sicherheiten im Alltag: Theorien und Forschungsskizzen: Theorien und Forschungsskizzen. Wolf, M., Rathmayr, A. & Peskoller, B. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 103-123 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Health State Valuation Methods and Reference Points: The Case of Tinnitus

    Happich, M., Moock, J. & von Lengerke, T., 2009, In: Value in Health. 12, 1, p. 88-95 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Jamme, C., 2009, In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie. 34, 2, p. 255-266 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Internationalisierung von E-Commerce-Geschäften
  2. Dual Reality: ( Un)Observed Magic in the Workplace
  3. Die Regulierungsentwürfe der EU-Kommission zur Abschlussprüfung vom 30.11.2011
  4. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  5. Emotionen und politisches Lernen
  6. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  7. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  8. Sustainable forest management augments diversity of vascular plants in German forests
  9. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  10. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  11. Innovationsverbund Nachhaltige Smartphones
  12. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  13. Tourismus auf den Spuren der Schatten des Windes
  14. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  15. Work effort during and after employment probation
  16. The impact of socio-economics and climate change on tropical cyclone losses in the USA
  17. Zur Ästhetik des Schaufensters
  18. Recent trends in green and sustainable chemistry
  19. Vorabentscheidungsverfahren, Urteil
  20. Öffentlichkeit im Wandel
  21. Computerspiele als Träger politischer Bedeutungsangebote
  22. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  23. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  24. § 84 Nutzung von Seewasserstraßen
  25. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  26. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  27. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  28. Accounting for Un-Sustainability or Sustainability Accounting? Notions, Concepts and Consequences for Research. A Debate
  29. §41 Internationale Dimensionen des Verwaltungsrechts der Europäischen Union
  30. Sustainability in Karamoja?
  31. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  32. Das Jahr der Wissenschaft 2010 - die Energie der Zukunft oder die Zukunft der Energie?
  33. Persönlichkeitsbildung und Beschäftigungsfähigkeit
  34. Middle Pleistocene lake shore environments and archaeological sites of Schöningen, Lower Saxony, Germany
  35. Risikokommunikation zu unterirdischen Schadenspotenzialen durch Grundhochwasser
  36. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin