Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 1997
  2. Published

    Verständnis von und für Krieg?

    Schües, C. & Schmidt, N. D., 1997, Krieg/War. Eine philosophische Auseinandersetzung aus feministischer Sicht. Wiener Philosophinnen Club (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 175-184 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Verstehen: nur eine kognitive Operation? Systemtheoretische Interpretation einer prozeßorientierten Didaktik des Erstunterrichts

    Holle, K., 1997, Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion . Holle, K. (ed.). Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, (Didaktik-Diskurse; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Verstehen: nur eine kognitive Poeration? - Systemtheoretische Interpretation einer prozessorientierten Didaktik des Erstunterrichts

    Holle, K., 1997, Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion. Holle, K. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, 32 p. ( Didaktik-Diskurse; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)

    Schäffner, G., 1997, Heinrich Mann-Jahrbuch 1996. Koopmann, H. & Schneider, P.-P. (eds.). Lübeck: Schmidt-Römhild, Vol. 14. p. 43-65 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Vorschlag für ein „Übereinkommen zum nachhaltigen Umgang mit Böden“ (Bodenkonvention)

    Held, M. & Kümmerer, K., 1997, Bodenlos. : Zum nachhaltigen Umgang mit Böden.. Kümmerer, K., Schneider, M. & Held, M. (eds.). München, p. 114-120 7 p. (Politische Ökologie / Sonderheft; vol. 10)(Politische Ökologie).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen

    Garbe, C., 1997, Geschichte der Mädchenlektüre: Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Grenz, D. & Wilkending, G. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 296-311 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Weiblich - (un)beschreiblich - Zur Lebenssituation von Frauen mit Behinderung

    Henschel, A. (Editor), 1997, Bad Segeberg: Wäser. 126 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  9. Published

    Wie lernen Kinder, sprachliche Strukturen zu thematisieren? - Grundsätzliche Erwägungen und ein Forschungsüberblick zum Konstrukt literale Sprachbewusstheit (metalinguistic awareness)

    Holle, K., 1997, Konstruktionen der Verständigung: die Organisation von Schriftlichkeit als Gegenstand didaktischer Reflexion . Holle, K. (ed.). Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 76 p. (Didaktik-Diskurse; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Zur Wirkung von sprachlichen Hintergrundschallen auf mentale Informationsverarbeitungsprozesse

    Höger, R., 1997, In: Lärmbekämpfung: Zeitschrift für Akustik, Schallschutz und Schwingungstechnik. 44, 5, p. 155-160 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 1996
  12. Die Bedeutung der Zeit: Präambel

    Kümmerer, K., 01.12.1996, In: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 8, 6, p. 320-320 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

Recently viewed

Publications

  1. Heterogeneity in family firm finance, accounting and tax policies: dimensions, effects and implications for future research
  2. "Instrumentalität"
  3. Choreographien der Homogenisierung
  4. Metallurgical characterization of hot tearing curves recorded during solidification of magnesium alloys
  5. A Formação no tempo e no espaço da internet das coisas
  6. Collaboration between the natural, social and human sciences in Global Change Research
  7. "Wir müssen uns überlegen, wie es weitergeht ..."
  8. Schweigeverhältnisse überstimmen oder Mit den Füssen denken
  9. Change-Beneficial Process Architectures and the Human as a Change Enabler
  10. Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer.
  11. Polycrystalline and amorphous MgZnCa thin films
  12. Introducing VISU
  13. Productivity and the Product Scope of Multi-Product Firms: A Test of Feenstra-Ma
  14. Fazit: Wie hacken?
  15. Die Gabe des Sozialen
  16. Biased consumers' hypotheses on price-quality-relationships: Influences of numerical anchors
  17. Sustainability Balanced Scorecard
  18. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  19. Freiheit zur Utopie?
  20. Zentrale Faktoren in der regionalen Standortplanung
  21. Business model or strategy
  22. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  23. EU crisis management
  24. HyperKult II
  25. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  26. Sustainable Human Resource Management in China
  27. Phasen der Unternehmensgründung