Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, In: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, p. 90-119 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Videoüberwachung am Arbeitsplatz — eine Grenzziehung

    Schubert, J., 03.2015, In: Datenschutz und Datensicherheit. 39, 3, p. 151-156 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Viele Steinchen, aber kein Mosaik: Nachhaltigkeit an den Hochschulen

    Michelsen, G., 2015, In: Politische Ökologie. 140, p. 37-42 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Vielfach unterschätzte Potenziale politischen Lernens in der Grundschule - Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht

    Gloe, M. & Oeftering, T., 2017, Perspektiven auf Politikunterricht heute : Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung; Festschrift für Hans-Werner Kuhn. Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 21-23 3 p. (Votum. Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  5. Published

    Vielfalt als Chance - Elternschaft als heterogenes Gebilde: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 286-296 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Vielfalt als Herausforderung organisationaler Einheit? Konflikte um die Repräsentation von Migration

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 08.07.2021, Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020. Blättel-Mink, B. (ed.). Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Vol. 40. 10 p. (Verhandlungen der Kongresse der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

    Fischer, A. & Frommberger, D., 2013, 1 ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 242 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 6)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands

    Ellenberg, H., Oheimb, G., Kriebitzsch, W-U. & Heuveldop, J., 2002, Biologische Vielfalt mit der Land- und Forstwirtschaft: Symposium der Arbeitsgruppe "Ökosysteme/Ressourcen" des Senats der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMVEL vom 15. - 17. Mai 2001 im Forum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Braunschweig-Völkenrode. Welling, M. (ed.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 147-152 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Vielfalt der Zeiten in Natur und Kultur - ein komplexes Wechselspiel

    Kümmerer, K., 2006, Zeitvielfalt: wider das Diktat der Uhr. Geißler, K. A., Kümmerer, K. & Sabelis, I. H. J. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 21-42 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Vielfalt des Alterns - Differenz oder Integration?

    Müller, T., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. (eds.). p. 51-67 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?

    Knappe, H., 2012, Vielfalt und Zusammenhalt: 36. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Pries, L. (ed.). Frankfurt am Main: Deutsche Gesellschaft für Soziologie, p. 325 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  12. Published

    Vielfältig, kooperativ, geschlechtergerecht: Natur- und Umweltschutzverbände auf dem Weg

    Fischer, K., Grüning, J., Katz, C., Mayer, M. & Thiem, A., 2006, Bonn: Deutscher Naturschutzring , 52 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  13. Published
  14. Published

    Vielfalt und Geschlecht: Relevante Kategorien in der Wissenschaft

    Jansen-Schulz, B. (ed.) & van Riesen, K. (ed.), 2011, Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress . 211 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Vielfalt und Nachhaltigkeit: der Einfluss von Beständen und des Zeithorizonts auf zukünftige ökonomische Wahlmöglichkeiten

    Baumgärtner, S. & Schiller, J., 2001, Vom Wert der Vielfalt: Diversität in Ökonomie und Ökologie. Spehl, H. & Held, M. (eds.). Berlin: Analytica Verlagsgesellschaft, p. 136-147 12 p. (Zeitschrift für Angewandte Umweltforschung; vol. Sonderheft, no. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Vielleicht, bestimmt oder nie? Zufall erleben und betrachten

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 32, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  17. Published

    "Vielleicht ein Bote von Gott": das Johannesevangelium im RU ; didaktische Chancen und Probleme

    Roose, H., 2007, Bibel nach Plan?: Biblische Theologie und schulischer Religionsunterricht. Finsterbusch, K. (ed.). Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 119-132 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Vielperspektivität auch in der Forschung? Beobachtungen zur Entwicklung der Sachunterrichtsforschung im Rahmen eines "Systematic Reviews"

    Barth, M., Bruhn, K., Bürgener, L., Edelhoff, S. H., Richter, S. & Freund, E. K., 2017, Vielperspektivität im Sachunterricht. Giest, H., Hartinger, A. & Tänzer, S. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Vol. 27. p. 40 - 48 9 p. (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Vier schlechte Jahre für den internationalen Klimaschutz

    Kemfert, C., 08.07.2017, In: DIW Wochenbericht. 84, 23, p. 464 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  20. Published

    Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Horster, E., 2011, In: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 1, p. 95-97 3 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer